Artikel zum Thema: News


Artikel Übersicht | Thema auswählen ]


Schachfreunde nutzen das außerordentlich gute Wetter

 

Bei wunderschönem Wetter (fast zu warm, aber man soll ja nicht meckern) ergriffen viele Schachfreunde die Flucht nach draußen. Unser Vereinsheim bietet uns die Möglichkeit Tische und Stühle auf die Rasenfläche davor zu positionieren. Flugs noch ein paar Figuren auf-,  Getränke kalt gestellt und dem schönen Abend stand nichts mehr im Weg.

Ein paar Schachfreunde fanden sich schnell zu einem Blitzturnierchen zusammen, dass durchaus deutlich ausfiel, denn Richard findet auf die kurze Zeit doch noch immer ausreichend gute Züge und er ist ja schließlich amtierender Vereinsblitzmeister:

Richard 6,5 Punkte aus 7 Partien

Fabian 5,5 aus 7

Lars 2 aus 4

Marc 2 aus 7

Sven 1 aus 7

Wir hoffen darauf einen solch schönen Abend in Zukunft wieder öfter verbringen zu können.

***Ergebnisdienst+++VP+++ Blitzgrandprix***

Blitzgrandprixserie:
Heute wurde das 8.Turnier der Blitzgrandprixserie gespielt. 4 Spieler entschieden sich kurzfristig das Turnier doppelrundig zu spielen.
 
Knappes Ding, am Ende hatte Stefan die Nase vor Thomas, Hans-Ernst und Uwe vorn. Glückwunsch !
Anbei wie gewohnt die Ergebnisse des aktuellen Turniers sowie der Gesamtstand.
 
Rangliste: Stand nach der 3. Runde im 2. Durchgang
1. Kirchner,Stefan   1861   SF Moers GER 3 3 0 4.5 9.50 3
2. Zettl,Thomas   1956   SF Moers GER 3 2 1 4.0 7.50 3
3. Reiter,Hans-Ernst   2079   SF Moers GER 2 3 1 3.5 6.50 2
4. Remek,Uwe   1611   SF Moers GER 0 0 6 0.0 0.00 0
 
 
VP:
Die Farbverteilung des Finals wurde durch Otto auslost.
Jupp darf am 27.05. mit den weissen Steinen gegen Thomas ran.
 
 
Zur Erinnerung noch Termine der kommenden Ereignisse:
 
08.06.2018 Schnellschachturnier Nr 6
10.06.2018 VMS Letzter Spieltermin Runde 7
15.06.2018 JHV
22.06.2018 Blitzgrandprixserie Turnier Nr 9
06.07.2018 Blitzvereinsmeisterschaft

Diamantene Hochzeit von Jupp Hanio

Unser Mitglied Jupp Hanio feierte zusammen mit vielen Freunden und Verwandten (darunter auch einige Schachfreunde) den 60. Jahrestag seiner Hochzeit mit seiner Frau Margret. Die rheinische Post verfasste einen Artikel. Im Namen aller Schachfreunde herzliche Glückwünsche zu diesem tollen Ereignis.

Letzte Runde der Vereinsmeisterschaft ist online!

Am Freitag, 04. Mai ist die Runde 6 der VMS zu Ende gegeangen.
Letzter Spieltermin für die 7. Runde ist der 10. Juni. Ein Vorspielen ist gerne möglich.
Benötigt Ihr die Kontaktdaten eres Mitspielers so bin ich gerne dabei behilflich.

***Ergebnisdienst GrandPrix Schnellschach Turnier 5***

Rangliste: Stand nach der 5. Runde
1. Zettl,Thomas   1956   SF Moers GER 3 2 0 4.0 15.0 11.25
2. Kohl, Klaus   1958       3 2 0 4.0 12.0 8.25
3. Reiter,Hans-Ernst   2079   SF Moers GER 2 3 0 3.5 13.5 7.75
4. Vasiljev,Jurij   2045   SF Moers GER 3 1 1 3.5 13.0 7.25
5. Schulz, Rüdiger   1900       3 0 2 3.0 11.5 4.00
6. Weinberger,Hans   1662   SF Moers GER 2 0 3 2.0 14.0 2.50
7. Bode,Sven   1697   SF Moers GER 2 0 3 2.0 13.0 3.00
8. Wolniak,Udo   1447   SF Moers GER 2 0 3 2.0 10.5 1.50
9. Gärtner,Hasso   1340   SF Moers GER 1 0 4 1.0 10.5 1.50

Moers I im Glück gegen Düsseldorf

Finale foriuoso heute bei der Ersten.
Am Ende stand ein für mich zumindest nie für möglich gehaltener 4,5 - 3,5 Sieg für uns auf dem Spielplan.
Wahnsinn was da am Ende passiert ist und die Brettpunkte kamen!

Dabei hätte der Kampf kaum schlechter beginnen können: Torsten übersah eine Kombination und die Partie war schnell zu seinem Ungunsten gelaufen. Jurij verteidigte sich wacker und hielt ein Remis. Fabian kam mal wieder nicht über ein Remis hinaus und Reinhard verlor eine sicher geglaubte Partie. Lediglich Boris verwandelte eine tolle Partie, obwohl er in Zeitnot eine Qualität gab. Die drei noch laufenden Partien sahen nicht so aus, als würden noch zwei zum Mannschaftsremis benötigte Punkte dabei rumkommen. Thomas hatte zwei Bauern in einem Endspiel weniger. Andreas und Stefan standen ziemlich totremis. Doch durch den letzten Notanker rettete Thomas eine Remis durch einen auf a3 vorgerückten Bauern. Andreas Gegner wickelte den Bauernabtausch im Zentrum falsch ab und so brach Andreas durch. Und Stefan kann heute Abend gut schlafen. Mit nur noch 17 Sekunden auf der Uhr streckte sein Gegner die Waffen, denn es drohte unvermeidbares Matt nach einem Turmendspiel mit nur einem Mehrbauern.

Vielleicht haben wir somit das Pech von Ratingen nun heute in das Glück gegen Düsseldorf eingetauscht. Wer weiß... Die erste Mannschaft beendet die Saison ungefährdet im Mittelfeld und überlegt nun, wie es 2018/2019 weitergeht :) wir sind gespannt.

 

154 Artikel (26 Seiten, 6 Artikel pro Seite)