Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation
Artikel zum Thema: Bericht
Termine im Februar
Feb 03
In Windeseile ist der erste Monat des Jahres verflogen. Schachlich haben wir mannschaftsseitig einen guten Start in unsere erste DSOL Saison hingelegt. Gegen den favorisierten Münchener SC erreichten wir ein achtbares Mannschaftsremis.
Im Februar geht es natürlich weiter mit der DSOL und das schon am nächsten Donnerstag gegen den VfR Heisfelde. Auch werden wir an zwei Freitagen wieder die fast obligatorische fortlaufende Blitzserie auf Lichess anbieten. Am 19.02. gibt es eine Sondereinheit Jugendtraining. Alle Links zu den Veranstaltungen findet ihr unten.
Darüber hinaus hat Thomas jedoch den Bleistift gespitzt und den Weg frei gemacht für die erste Online VMS. Der Anmeldezeitraum beginnt ab sofort bis zum 19.02.2021. Gespielt werden Partien mit der Bedenkzeit 45 min + 15 Sekunden pro Zug, welches sich in der DSOL für klassische Online-Partien bewährt hat. Gespielt wird über die Plattform Lichess.
Das Herausfordern mit entsprechender Zeitkontrolle ist super einfach. Hierzu muss man lediglich mit dem Mauszeiger über den gewünschten Spieler wandern und dann auf die gekreuzten Schwerter klicken. Anschließend kann die gewünschte Bedenkzeit ausgewählt werden.
Viele Spieler sind bereits im Team der Schachfreunde Moers: https://lichess.org/
Der Rest bleibt wie bei unserer klassischen VMS: Eine Terminfindung steht den Spielern frei. Thomas sendet die Spielpaarungen inkl. Tabellenstände wie gehabt per eMail. Die erste Runde ist dann bis spätestens zum 07.03.2021 zu spielen. Die komplette Ausschreibung findet ihr im Anhang.
Hier noch einmal alle Termine im Überblick:
Donnerstag, 04.02.2021, 19:30 Uhr: 2. Runde DSOL, VfR Heisfelde - SF Moers
https://dsol.schachbund.de/
Freitag, 05.02.2021, 19:00 Uhr: Fortlaufende Blitzserie auf Lichess
https://lichess.org/
Freitag, 12.02.2021, 19:30 Uhr: 3. Runde DSOL, SF Moers - SV Hellern I
https://dsol.schachbund.de/
Freitag, 19.02.2021, 18:00-19:00 Uhr: Jugendtraining
https://join.skype.com/
Freitag, 19.02.2021: Anmeldeschluss Online VMS
Freitag, 26.02.2021, 19:00 Uhr: Fortlaufende Blitzserie auf Lichess
https://lichess.org/
Sonntag, 07.03.2021: letzter Spieltermin 1. Runde VMS
https://lichess.org/team/
Ich freue mich auf den Februar 2021 bei den Schachfreunden Moers!
Andreas Diek gewinnt den Online-Auftakt
Jan 09
Die Bedenkzeit 3+0 mit der Möglichkeit zu "berserkern", d.h. lediglich die Hälfte der Zeit (1,5min) zu beanspruchen und im Fall eines Siegs die doppelte Punktzahl einzustreichen, hat wie alles seine Vor- und Nachteile, seine Liebhaber und Gegner. Andreas hat es an diesem Freitag in jedem Fall am besten verstanden die Figuren schnell und erfolgreich über die 64 Felder zu bewegen und setzte sich gegen Boris und Stefan durch. Herzlichen Glückwunsch!
Wahl zur schönsten Partie des Weihnachtsspezialturniers
Jan 07
Liebe Schachfreunde,
ich bin euch an dieser Stelle noch das Ergebnis der Wahl zur "schönsten Partie des Weihnachtsspezialturniers schuldig". Ganze 22 Stimmen wurden gezählt! Es ergab sich am 07.01. das folgende Endergebnis:
Eine Stimme ist noch dazu gekommen im Vergleich zum 31.12., die jedoch keinen Unterschied macht. In der Grafik sind Brigitte und Sven gleich auf, mein Screenshot vom 01.01. ist leider zu klein und wäre auf der Homepage nicht mehr lesbar. Brigitte war ursprünglich alleinig vorne, bekundete mir aber auf Ihren Geheiß, dass sie keine Verwendung für ein e4-Repertoire Buch habe und da der gute Sven 1. e4 Spieler ist, soll er den Preis als verspätetes Weihnachtsgeschenk erhalten.
Deshalb gratuliere ich Sven Bode aka "phllhm" zu einer signierten Auflage von Christof Sielecki's "Keep it simple - 1. e4". Hier können wir noch einmal sein Meisterstück gegen MoerserPatzer genießen:
C) phllhm vs MoerserPatzer (Stimme für phllhm)
Liebe Grüße,
Fabian
Wahl zur "schönsten Partie des Weihnachtsspezials"
Dez 25
Liebe Schachfreunde,
ab sofort und bis zum 31.12.2020 könnt ihr für die schönste Partie des Weihnachtsspezialturniers abstimmen.
Zur Auswahl stehen die folgenden Partien:
A) Bosscrafter vs Hitmo (Stimme für Bosscrafter)
B) urem60 vs genius86 (Stimme für genius86)
C) phllhm vs MoerserPatzer (Stimme für phllhm)
D) moersnerd vs Hitmo (Stimme für moersnerd)
E) Apfelesser vs phllhm (Stimme für Apfelesser)
Unter der folgenden Website könnt ihr abstimmen:
https://www.easypolls.net/poll.html?p=5fe60a40e4b0f2fe6ef55a6d
Eine Mehrfachauswahl ist möglich.
Viel Spaß beim Durchklicken,
Fabian
mehr...Weihnachtsgruß der Schachfreunde Moers
Dez 24
Liebe Schachfreunde,
hier klick findet ihr einen Weihnachtsgruß seitens des Vorstands.
Ich habe zudem versucht diese Nachricht noch besser in eure eigenen vier Wände zu transportieren:
Ich wünsche Euch allen eine frohe und gesunde Weihnacht 2020 und ein gewöhnliches Jahr 2021!
64 Grüße und im Namen des Vorstands,
Fabian
Thomas Zettl ist der verdiente Sieger des Weihnachtsspezialturniers!
Dez 20
Thomas Zettl ging mit der kleinsten aller möglichen Führungen (nämlich 0,5 Punkten) als Leader der Moerser Spieler in die Schnellschachsektion. Hinter ihm lauerte vor allem Andreas auf einen Ausrutscher, denn Boris war am heutigen Sonntag nicht zugegen. Das Drehbuch hätte keine bessere Dramaturgie vorgeben können, denn in der ersten Runde haute Sven eine richtige Glanzpartie raus und den Thomas um (gleichzeitig erfolgt hiermit eine Nominierung zur schönsten Partie der Dezember-Challenge).
Andreas ließ in der Folge einen halben Punkt gegen Tobias liegen, sodass alles für das Spitzenspiel angerichtet war. Mit den weißen Steinen wickelte Andreas in ein gewonnen geglaubtes Endspiel ab. Doch Thomas verteidigte sehr zäh und in Zeitnot schaffte er es die Partie für sich zu entscheiden. Damit zog er alleinig auf einen vollen Zähler vom Rest des Turnierfeldes weg. Doch auch Thomas machte es noch einmal spannend. Auch er ließ einen halben Punkt gegen Tobias liegen und Fabian erwischte einen richtigen Lauf: erst konnte er Andreas in einem hitzigen Duell überlisten und im Spiel gegen Thomas erbrachte die von Thomas gewählte Abwicklung nicht das gewünschte Matt, sondern endete mit einer verlorenen Stellung ohne weitere Schachs, nachdem eine Dameninfiltration das Brett auf den Kopf stellte. Vor der letzten Runde trennte die Beiden somit wieder nur dieser eine halbe Punkt, den Andreas als Hypothek aus dem Blitzen mit sich rumschleppte. Und was soll ich sagen: Thomas gewann sein letztes Spiel souverän gegen Richard und sicherte sich den verdienten Sieg mit 14 von 20 möglichen Punkten. Er gewinnt eine signierte Auflage von GM Daniel Hausraths Veröffentlichung „Double-Fianchetto“. Herzlichen Glückwunsch!
Es folgen auf den Plätzen 2 und 3: Andreas mit denkbar knappen 13,5 Punkten und Fabian mit 12,5 Punkten, der das Schnellschachturnier dank zweier guter Partien gegen Andreas und Thomas für sich entscheiden konnte. Hier noch zum Ergebnis des Schnellschachturniers:
https://lichess.org/swiss/PFQJjuFe
Den Jugendpreis gewinnt Tobias Göhlich, der einen hervorragenden 4. Platz mit 11,5 Punkten belegt. Er gewinnt einen Netflix-Gutschein i.H.v. 15,00€ für das Bingen der Serie "Das Damengamit". Herzlichen Glückwunsch!
Außerdem galt es nun noch den Sonderpreis, nämlich das Abonnement einer Schachzeitschrift unter den Teilnehmern zu verlosen, die alle 20 Runden mitgespielt haben. Das war bei insgesamt 7 Spielern der Fall (in Rangfolge des Endstands): Thomas, Andreas, Fabian, Tobias, Brigitte, Richard und NIkos. Aber seht selbst:
Insgesamt haben am Weihnachtsspezial gemeinsam mit dem vergangenen Blitzturnier und unseren beiden Gästen Klaus Kohl und Eugen Heinert 17 Teilnehmer mitgespielt. Ich hoffe, ihr habt alle ein wenig Spaß gehabt und freut euch gemeinsam mit mir auf die kommenden Weihnachtstage im kleinen Kreis und natürlich noch auf eine spannende Wahl zur schönsten Partie des Turniers (Infos folgen!).
Liebe Grüße,
Fabian
265 Artikel (45 Seiten, 6 Artikel pro Seite)