Artikel zum Thema: Bericht


Artikel Übersicht | Thema auswählen ]


Boris Tummes meldet sich eindrucksvoll zurück

Manchmal muss man es eben nur beschreien, damit eine Wende eintritt. Der Eine oder Andere mag mich als Unke bezeichnen. Boris Tummes siegt im dritten November-Turnier mit einer wahnsinnigen Dominanz.

Wer schafft es Stefan Kirchner zu stoppen

Auch im dritten Blitzturnier konnte Stefan nicht gestoppt werden. Auch wenn Andreas eine klasse Leistung ablieferte, reichte es am Ende nur für den 2. Platz. Wenn das nicht eine Kampfansage ist? Wer schafft es Stefan in der nächsten Woche in die Schranken zu weisen?

Stefan Kirchner gewinnt gut besetztes zweites Blitzturnier

Knapp, aber verdient (so sagt man) hat Stefan Kirchner auch das zweite Blitzturnier in Folge gewinnen können. Es freut mich sehr, dass 10 Schachfreunde den weg in die Arena gefunden haben. Dieser Abend hat wieder einmal den Vorteil eines Online-Turniers hervorgehoben: unsere langjährigen Schachfreunde Andreas und Boris, die sonst in Hannover leben, können so Teil unserer Vereinslebens sein. Es ist für mich immer wieder wie ein Teil der Familie, der so dazustoßen kann. Schönen Abend und bleibt gesund!

Stefan Kirchner gewinnt erstes Online-Blitzturnier nach Wiederaufnahme der Serie

Zur Wiederaufnahme der Online-Blitzserie trafen sich acht Schachfreunde am gestrigen Freitagabend um 19:00 Uhr im Team der Schachfreunde Moers e.V. auf LICHESS. Neue Serie, alter Meister: Stefan Kirchner dominierte das Teilnehmerfeld, was durchaus stark besetzt war.


Endstand des Turnier nach 90 Minuten Spieldauer.

 

Kurzberichterstattung zur JHV am 07.08.2020

Es ergaben sich folgende Änderungen im Vorstand durch die Wahl:
  • 1. Vorsitzender: Fabian Zahn
  • Kassenwart: Stefan Kirchner
  • Ersatzkassenprüfer: Niklas Kügler
Die weiteren Posten bleiben unverändert. Dem gebührt die Anerkennung für das Bekenntnis zu einem weiteren Jahr Vorstandsarbeit.
 
Ralf Weimann-Zupan scheidet aus beruflichen Gründen aus dem Vorstand aus. Wir wünschen ihm für seine neue Herausforderung in der Schweiz alles erdenklich Gute!
 
Stefan Kirchner ergänzt in den Vorstand in seiner neuen Funktion als Kassenwart. Eine ordnungsgemäße Übergabe ist für den 28.08. geplant. Niklas Kügler wird Thomas Zettl in der neuen Saison bei der Durchführung der freitäglichen vereinsinternen Meisterschaften unterstützen. Euch beiden vielen Dank für euer Engagement und gutes Gelingen.

Boris Tummes gewinnt "King of the Crazy"

Mit einem wahren Endspurt konnte Boris Tummes am heutigen Abend den Sieg in der neuen Turnierform "King of the Crazy" einfahren.
Es war wahrlich ein ungewöhliches Getümmel auf dem Brett. Jeweils 45 Minuten im Arena-Modus wurden in den folgenden Disziplinen gespielt:
 
1. Chess960: das wohl noch Bekannteste. Schach mit vertauschter Grundreihenaufstellung. Die Regeln des klassischen Schachs bleiben erhalten, aber Eröffnungstheorie ist hier zwecklos. Auch dass nur 3 Minuten pro Spieler und Parie zur Verfügung standen, machte es nicht besser. Am Ende hatte Stefan Kirchner mit 18 Punkten knapp die Nase vor Boris Tummes und Andreas Diek.
2. King of the Hill: Klassisches Schach mit einer zusätzlichen Gewinnoption. Wenn der König eines der vier Zentrumsfelder ("Hill") betritt, gewinnt derjenige sofort. So manch einer scheiterte bei dem Versuch 2. Ke2... Auch hier konnte Stefan Kirchner mit 11 Punkten die Nase vorne behalten. Es folgten Boris Tummes auf Platz zwei und Andreas Diek und Fabian Zahn teilten sich den dritten Platz. Sollte es schon wieder mit einem Turniersieg für Stefan enden? Der Abend hatte noch ein furioses Finale in petto.
3. Crazyhouse: Tandem mit Schach und Matt einsetzen. Nur alleine. Der geschlagene Figurentyp wandert auf die eigene Hand und kann anstatt eines normalen Zugs eingesetzt werden. Es wurde bunt, richtig bunt. Gewonnen geglaubte Partien wurden verloren. David schlägt Goliath. Boris Tummes verlor seine erste Partie, aber dann KEINE EINZIGE mehr. 24 Punkte holte er in dieser verrückten Disziplien. Da konnte keiner mehr richtig Schritt halten. Mit 16 Punkten folgte Fabian Zahn auf Platz zwei und Lars Birkholz und Stefan Kirchner teilten sich mit 8 Punkten den dritten Platz.
 
Jetzt musste gerechnet werden! Wobei... nicht mehr für den ersten Platz. Denn Boris Tummes hat es rausgerissen. Stefan Kirchner reichten zwei Siege in den Einzeldisziplinen heute nicht zum Sieg. Aber es blieb immer noch ein starker zweiter Platz. Fabian Zahn belegte Platz drei. Hier findet ihr den Endstand. Boris gewinnt einen 20€-Gutschein für das Moerser "Moxie's Diner" direkt um die Ecke vom Schachklub. Wenn er wieder in Moers ist, kann er sich hier einen richtig geilen Burger kredenzen lassen.
 
Es sieht so aus, als müssten wir noch einige Wochen auf unseren Sport verzichten. Ein Licht am Ende des Tunnels scheint so schnell nicht zu sehen. Aber immerhin haben wir online eine Alternative gefunden. Mir macht es Spaß jede Woche erneut von Stefan Kirchner oder Boris Tummes auf die Mütze zu bekommen. Und manchmal lassen sie auch einen Punkt bei mir liegen. Und ich lasse auch woanders Punkte liegen - Wie sonst auch. Es fühlt sich immer noch wie Familie an, wenn man jeden Freitag zusammen kommt. Auch wenn es online ist.
 
Für die nächsten Wochen, werde ich mir wieder etwas auf Lichess ausdenken. Bleibt gespannt & vor allem gesund!
 

265 Artikel (45 Seiten, 6 Artikel pro Seite)