Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation
Artikel zum Thema: Bericht
Stefan Kirchner gewinnt auch King of the Quick
Apr 25
Na, das war dann doch eine knappere Geschichte als erwartet: Stefan, der in den letzten Wochen im 5+0 alles und jeden gnadenlos in den Boden spielte, startete nicht gut in das neue Format "King of the Quick". Den 5+0 Durchlauf konnte Boris mit einem deutlichen Vorsprung für sich entscheiden. Auch im 3+0 lief es nicht richtig rund. Stefan stieg also mit einer großen Hypothekt in die erwartet beste Disziplien von ihm ein, vor allem wohl, da keiner auch nur ansatzweise versteht die Figuren so schnell und fehlerfrei über das Feld zu manöverieren. Am Ende waren es 20 Punkte Vorsprung im Bullet, die jeden Rückstand schmelzen ließen und Stefan den Gesamtsieg sicherten. Herzlichen Glückwunsch! Hinter ihm folgten die beiden Einzelturniergewinner Fabian (3+0) und Boris (5+0). Hier gelangt ihr zur Tabelle.
In der nächsten Woche geht es wahrlich verrückt weiter. In "King of the Crazy" werden jeweils 45 Minuten Chess960 (Ausgangposition mit vertauschter Figurenfolge auf der Grundreihe), King of the Hill (wer bringt den König als erster in die Mitte des Feldes) und Crazyhouse (Tandem alleine) gespielt. Hier geht es nicht um das Gewinnen, denn wirklich niemand kann sicherlich behaupten, dass er regelmäßig oder überhaupt schon einmal diese Varianten gespielt hat. Aber es geht vor allem um die tolle Gemeinschaft, das "WIR" Gefühl und die gemeinsame Zeit, die wir gerne Freitags miteinander verbringen. Bis nächste Woche, ich freue mich!
Endstand des 1. Online-Blitzgrandprix
Apr 17
Liebe Schachfreunde,
soeben ist der 1. Online-Blitzgrandprix zu Ende gegangen. Mit Stefan Kirchner hat dieses Turnier einen verdienten Sieger gefunden, denn er gewann nicht nur die Gesamtwertung souverän mit 36 Punkten Vorsprung, sondern auch 3 von 5 Einzelturnieren. Chapeau!
Es folgen punktgleich auf dem geteilten 2. Platz Torsten Mehring und Boris Tummes. Insgesamt haben über die Serie 16 Spieler am Turnier teilgenommen, davon zwei Jugendliche. Tobias Göhlich schafft es als bester Jugendlicher auf den guten 8. Platz. Den Gesamtstand findet ihr anbei.
Mit 16 Spielern kommen durch die Startgelder mindestens 80€ Spendengelder für die Helfer des Bethanienkrankenhauses in Moers zusammen. Ein Teilnehmer hat von sich aus bereits 10€ gesponsort. Der Verein wird auf runde 100€ aufstocken. Vielen Dank!!!
Nach dem Turnier wurden bereits die Rufe nach Folgeturnieren laut. Ich würde ja schreiben, dann ziehe ich mich mal in mein Kämmerlein zurück und überlege über das Wochenende, wie ich es aufziehe. Aber ich bin tatsächlich die ganze Zeit in meinem Kämmerlein, also brauche ich mich erst gar nicht zurückziehen. Seid also gespannt!
Vielen Dank an alle für diese tolle erste Auflage dieses Turniers,
bleibt gesund und auf bald,
Fabian
Andreas Diek gewinnt die 4. Runde des Online-Blitzgrandprix
Apr 17
Mit nur einer Niederlage und einer starken Turnierleistung von 2356 gewinnt Andreas Diek die 4. Auflage. Es folgend Stefan Kirchner und Boris Tummes auf den Plätzen 2 und 3.

Stefan Kirchner streicht seinen zweiten Sieg ein
Apr 03
Das Imperium schlägt zurück: mit einer Siegesserie katapultiert sich Stefan an die Spitze des heutigen Feldes. Boris und Stefan lieferten sich gerade zum Ende des Turniers noch eine hitzige Partie, die in einem Remis endete. Insgesamt waren doch schon sehr starke Spieler an Bord. 12 Mitglieder haben sich am heutigen Freitag immerhin eingefunden um eine tolle 3. Runde zu spielen. Der heutige Endstand:
Am nächsten Freitag steht dann auch schon die vierte Runde an. Um 19 Uhr zocken wir 90 Minuten für den guten Zweck! Bleibt gesund.
15 Teilnehmer bei der 2. Runde des Online-Blitzgrandprix!!!
Mär 27
So langsam scheint es sich rumgesprochen zu haben: ganze 15 Teilnehmer fanden heute den Weg in die Online-Arena - mit dabei auch Boris Tummes und Andreas Diek, die sich die Anreise aus Hannover sparten. Auch waren unsere zwei Jugendlichen am Start und ansonsten neue und alte Gesichter. Und es war richtig knapp. Jetzt merkt man, dass es erst richtig Spaß macht, wenn viele Teilnehmer dabei sind.
Die zweite Runde entschied Richard Zahn lediglich anhand der besseren Turnierleistung zu seinen Gunsten. Dicht gefolgt von Stefan Kirchner und Andreas Diek. Fabian Zahn durfte leidlich erfahren, dass eine Siegesserie dann doch einen gehörigen Unterschied ausmacht... Platz 9, dabei hatte er gar nicht schlecht gespielt und nur gegen Andreas und Richard verloren. Aus genau diesem Grund ist er auch nicht unzufrieden.
So manch ein guter Spieler ist gar auf der zweiten Seite abgetaucht... ;) vielleicht schafft ihr es nächste Woche ja unter die Top 10.
Ich hoffe, wir sehen uns alle in der nächsten Woche am 03.04. um 19 Uhr wieder. Jeder kann noch einsteigen, zur dritten Runde und auch wenn das Turnier schon läuft. Ich wiederhole mich wirklich gerne: es hat richtig Spaß gemacht!!!
Stefan Kirchner gewinnt das 1. Turnier des Online-Blitzgrandprix
Mär 20
Stefan Kirchner lies uns allen keine Chance. Mit nur einem abgegebenen Remis aus 10 Spielen thronte er weit über der Leistung von Torsten, Fabian und den anderen 6 Spielern. Insgesamt waren es 9 Teilnehmer, das freut mich sehr. Allen waren sehr zufrieden ihrem Hobby online nachgehen zu können, jetzt wo jeder sein Hobby gerade am meisten vermisst. Mit Philip Stec und Tobias Göhlich nahmen auch zwei Jugendliche am Turnier teil. Tobias konnte im Verlauf des Turniers zwei Remis und einen Sieg einfahren. Und ich musste auch bis ganz zum Schluss kämpfen um den beiden das Wasser zu reichen. Hier der Endstand:
Das nächste Online-Turnier findet nächsten Freitag um 19 Uhr in der Lichess-Gruppe der Schachfreunde Moers e.V. statt. Die Anleitung sowie die Turnierausschreibung findet ihr online. Ihr könnt jederzeit einsteigen. Noch dazu geht das Startgeld für einen guten Zweck raus. Wenn das nicht mal was ist.
265 Artikel (45 Seiten, 6 Artikel pro Seite)