Artikel zum Thema: Bericht


Artikel Übersicht | Thema auswählen ]


U20 gewinnt in Kempen!

Bennet am 6. Brett gewann schnell indem er den Läufer seines Gegners fing. Max spielte am längsten und setze schließlich seinen Gegner schachmatt. Auch Bogdan gewann souverän. Arkadii brachte einen nie gefährdeten Sieg nach Hause.

 

Am Ende siegt die U20 trotz zwei unbesetzter Bretter mit 4:2 in Kempen!

Training - Englische Sprichwörter und Beispielpartien

Am gestrigen Abend lud Fabian zu einem Training unter dem Titel Englische Sprichwörter und was wir aus ihnen lernen können ein. 

 

7 Schachfreunde ließen sich durch Partien von Paul Morphy bis Ding Liren erläutern weshalb Pin and win, Knights before Bishops und Never Play f6 ihre Daseinsberechtigung haben.  

 

Das Thema des nächsten Trainings am 22.03. klärt über die klassische Stellungsbeurteilung nach Steinitz und Endspieltaktik auf. Peter freut sich über rege Beteiligung ab 19 Uhr.

Ergebnisdienst

*Wuppertal - Moers II 3,5-4,5*

Die große Überraschung beim bis Dato ungeschlagenen Tabellenführer. Carsten fährt um 15 Uhr den Sieg für Moers ein! Weitere volle Punkte von Wolfgang, Peter und Marcel, sowie ein halber von Marc K. 

 

*Meiderich - Moers VI 2-2*

Vollen Punkte von Stephan und Neuzugang Markus

Ergebnisdienst Schnellschachturnier 2

Nach einer interressanten Trainingsstunde von Peter trafen sich 15 Schachspielende um das 2.Turnier der Schnellschachserie mit Zeithandicap zu spielen. Von jung bis alt, von wach bis müde war alles vertreten.
 
Das Turnier lief gewohnt fair ab, obwohl dem Turnierleiter irgendwann von Brigitte Drohungen zugetragen wurden ;-) , der aber recht flexibel darauf und Brigitte auch mit Humor drauf reagierte ....
 
Was haben wir gelernt:
Der Hans-Ernst kann Turmendspiele.
Wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt auch manchmal ein Patt daher.
 
Aber der  Satz der mir gestern am meisten gefallen hat war folgender:
Fair geht vor ! und Marcel gab die Partie remis ...
Und ich finde dieser  Satz steht für unseren Verein die Schachfreunde Moers.
 
15 Schachspielende und doch konnte Hans-Ernst immer vorne weg gehen. Und tatsächlich in der letzten Runde brauchte er dennoch sehr viel Überzeugungskraft bei Brigitte um sich mit einem Remis den Turniersieg zu ergattern :-).
Dahinter folgte Thomas, der mit einem Remis aus den ersten beiden Runden einen denkbar schlechten Start hinlegte.
Und Platz drei belegte Marcel der damit auch die Führung in der Gesamtwertung verteidigte.
 
Das dritte Turnier dieser Serie findet am 05.04.2024 statt.
 
 
 
 
mehr...

Erste Mannschaft schafft Beifreiungsschlag in Gerresheim

Gegen eine starke Gerresheimer Mannschaft, spielten die acht Moerser heute noch stärker auf. Mit 1,5 aus 3 Punkten unserer Verstärkung und 4 aus 5 Punkten unserer Stammspieler, konnten wir einen phänomenalen 5,5:2,5 Erfolg gegen der Tabellenzweiten erzielen. Dabei waren wir vor allem an den vorderen Brettern deutlich unterfavorisiert. Ehrlicherweise hatte ich während der Partien nie das Gefühl, dass wir diesen Kampf verlieren würden. Alle Stellungen sahen spielbar aus. Jurij schaffte es mit Schwarz eine Angriffsstellung auf das Brett zu zaubern - bei anhaltendem Druck musste der Gegner irgendwann die Waffen strecken. Brigitte kämpfte immer mit einer schwierigen Stellung - wie es letztlich zum Verlust kam, kann ich nicht sagen. Sven stand von Anfang an etwas angenehmer im Sizilianer und irgenwann lief bei seinem Gegner auch noch die Zeit ab. Arkadii schaffte es den Stonewall seines Gegners zu brechen und fuhr einen vollen Punkt ein. Alberts Partie sah sehr ausgeglichen aus, doch irgendwann war ein Bauer weg - mehr kann ich zum Partieverlauf nicht beisteuern. Es stand 3:2 für uns mit Wolfgang, Hans-Ernst und meiner Partie noch im Gange. Hans-Ernst konnte das wirklich ausgeglichene Läuferendspiel nicht gewinnen. Wolfgang hatte einen Bauern mehr, aber im Dame-Läufer gegen Dame-Springer Endspiel zu Anfang den schlechteren König. Nachdem auch mein Gegner ordentlich ins Straucheln kam, hörte ich hinter mir die Erlösung: Wolfgang verwertete zum 4,5:2,5. Mein Gewinn war lediglich die Sahne auf der Torte. Wir holen zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf und haben nun alle Chancen.

Erstes Training fand guten Anklang

Zum gestrigen Fortgeschrittenen-Training erschienen sieben Schachfreunde und machten sich mit Bauernendspielen vertraut. Klingt jetzt sehr basic und dennoch haben auch erfahrene Vereinsspieler noch etwas lernen können. Danke für die Vorbereitung, Brigitte. Weitere Termine sollen folgen.

 


265 Artikel (45 Seiten, 6 Artikel pro Seite)