Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation
Artikel zum Thema: Bericht
Der Bezirk zu Gast in Moers
Apr 10
Viel los am Sonntag, den 10. April bei den Schachfreunden Moers: So trafen hier sowohl die 3. als auch die 4. Mannschaft auf Ihre Gegner in der Bezirksklasse. Moers 3 spielt gegen Wesel 3 mit um den Aufstieg und Moers 4 versuchte sich an den starken Gegnern aus Alpen. Insgesamt war das Spiellokal also mit 32 Spielern und ein paar Zuschauern besucht. Es ging heiß her. Am Ende konnte Alpen Moers 4 mit 5,5:2,5 besiegen und Moers 3 musste sich mit einem Unentschieden gegen Wesel 3 zufrieden geben. Wir gehen also davon aus, dass beide Mannschaften im nächsten Jahr wieder in der gleichen Klasse spielen werden. Für den Schachsport war es in jedem Fall ein toller Sonntag, ein volles Haus bei den Schachfreunden in Moers!
Zahns vertreten die SF Moers gut bei der Soester Stadtmeisterschaft 2016
Apr 05
Mit einem 3. und einem 5. Platz erreichten Richard und Fabian Zahn ein gutes Ergebnis bei Soester Stadtmeisterschaften 2016. Mit einem Sieg in der letzten Runde von Richard wäre sogar Platz 1 und 3 drin gewesen. Dieser blieb ihm jedoch verwehrt, hatte er 20 Minuten vor Beginn der letzten Runde nicht ein 5 stündiges Spiel erfolgreich hinter sich. Die Meisterschaft wurde über fünf Runden an einem Wochenende ausgetragen, so wie es von unseren Stadtmeisterschaften bekannt ist. Unterkunft findet man in der 150m entfernten Jugendherberge für kleines Geld. In heimeliger Atmosphäre im Kulturzentrum "Alter Schlachthof", in welchem auch ein Veranstaltungssaal sowie ein Kulturkino untergebracht sind, fand man sich bestens aufgehoben. Das 50.000-Einwohner-Städtchen kann auch abseits des Schachspiels mit einer schönen Altstadt und kulturellen Aspekten Punkten. Die Anreise gestaltet sich sowohl mit der Bahn als auch mit dem PKW unproblematisch. Wir bedanken uns bei den Gastgebern für ein gelungenes Turnier und können es euch weiterempfehlen.

Interessantes aus NRW
Jan 28
Unser Mitglied Jupp Hanio war beim Schachfreunde-Treffen im Juni 2015 im ersten im Erdenreich gegründeten Örtchen Erden an der lieblichen Mosel.
Vollständiger Bericht: Klick Mich
(Aus: 1. Quartalsausgabe der Rundschau 2016)
19. Deutsche Polizeischachmeisterschaft in Moers
Nov 11
Vom 02. - 08.11. ging sie in 7 Runden über die Bühne, die 19. Deutsche Polizeimeisterschaft im Turnierschach. Ausgetragen im großen Saal des katholischen Gemeindehaus St. Konrad in Scherpernberg, wuchs die Spannung unter den 42 Teilnehmern von der Uckermark bis aus dem tiefen Bayern von Runde zu Runde. Die Spielbedingungen kamen den Bundesligastandards nahe und wurden hochgelobt, jedes Brett besaß einen eigenen Tisch, ausreichend Raum zur Analyse sowie für Schiedsrichter und Turnierleiter, dazu ein Bücherstand, kurzum: alles vorhanden.
Zur guten Stimmung trugen die Rahmenveranstaltungen wie Stadtführung, Blitzturnier bei den SF Moers, gemeinsame Champions League - Abende sowie eine Abschlußveranstaltung am Samstagabend bei.
Zum Bild von links nach rechts
- Richard Zahn (Ausrichter SF Moers)
- Ralf Kotter (3.)
- Helmut Hassenrück (1.)
- Rupert Prediger (2.)
- Rudolf Eyer (Veranstalter SC Eppingen)
- Dr. Claus Hagemann (Stadtsportverband Moers)
- Fabian Zahn (Ausrichter SF Moers)
- Albrecht Beer (Internationaler Schiedsrichter)
Eine Woche Düsseldorf
Okt 09
Fünf anstrengende Tage voller Schach und und Freizeitkultur liegen hinter den fünf Jugendlichen, die sich mit dem Jugendwart und einer freiwilligen Betreuerin auf dem Weg in die Jugendherberge in Düsseldorf machten, um am DSK Jugendopen 2015 teilzunehmen. Die anfänglich geplante Berichterstattung inklusive Bildern konnte leider nicht wie gewünscht durchgeführt werden und dennoch möchte ich hier nach der Heimkehr die wichtigsten Details zu unserer Mannschaftsfahrt nach Düsseldorf mitteilen.
mehr...
Erster Tag in Düsseldorf
Okt 05
Die Mannschaft ist gut in der Jugendherberge in Düsseldorf untergekommen. Die Zimmer sind 1a und auch das Essen lässt kaum Wünsche übrig. Schachlich mussten wir neben einem freilos ergattertem Punkt leider auch vier Niederlagen hinnehmen. Das ist aber bei dem starken Feld und vor allem in der ersten Runde kein Beinbruch. Nach der Runde ging es ein wenig shoppen in der Innenstadt, die Stadtrallye wurde verschoben, aber nicht aufgehoben. Morgen geht es mit einer Doppelrunde weiter: Einmal um 9 Uhr und anschließend um 15 Uhr. Hier möchte der Trainer aber auch die ersten Punkte sehen! Jetzt warten alle gespannt auf die Rundenauslosung, die in wenigen Augenblicken online sein soll. Bis morgen, eure Schachjugend!
265 Artikel (45 Seiten, 6 Artikel pro Seite)