Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation
Artikel Übersicht
Endstand des Blitzturniers vom Weihnachtspezial der Schachfreunde Moers!
Dez 04
Liebe Schachfreunde,
16 Spieler begaben sich am heutigen Freitagabend auf die Mission das Blitzturnier des Weihnachtsspezials zu gewinnen. Die Messlatte lag hoch, war doch die Durchschnittswertung aller Spieler mit 1931 Lichess-ELO auf einem Niveau, dass jeder Spieler bei einer Unachtsamkeit in arge Probleme geraten würde.
Ergänzt wurden die Moerser Schachfreunde um unseren langjährigen Freund Eugen Heinert vom OSC Rheinhausen, der mit Sicherheit auch dieses Jahr das Nikolausturnier unsicher gemacht hätte und um Klaus Kohl, der im Blitzschach immer wieder eine Messlatte bildet.
Gespielt wurden 13 Runden im Schweizer System und dem Modus 5+0. Allen Spielern stand zudem die Möglichkeit offen einer Skype Session beizutreten: Marc, Boris und Fabian nutzten die Chance um ein wenig Blödsinn während der Partien auszutauschen und den Emotionen freien Lauf zu lassen. Es war sehr lustig und nah dran an einem Vereinsabend. Herrlich. Vielleicht finden beim nächsten Mal noch ein paar Spieler hinzu.
Bei dem Einen lief es schachlich eher rund, dem Andere hing die anstrengende Woche in Knochen und Hirn nach. So entstanden große und kleine Siege, Blüten und Partien, die man lieber mit Wein begießt.
.jpg)
Am Ende machte Eugen Heinert das Rennen: ungeschlagen und mit 12 Punkten aus 13 Partien. Bester Moerser war unser Lichess Debutant Thomas Zettl, der seinem Nickname "MoerserPatzer" irgendwie nicht gerecht wurde. Er holte starke 9,5 Punkte bei einer Turnierleistung von 2167. Den Schlusspunkt des Turniers setzte Philip Stec, der Boris Tummes in einem engen Turmendspiel tatsächlich aus den Angeln hebelte. Chapeau.

Noch liegen die Preise bei mir. Unangetastet und handsigniert von den Meisterspielern IM Christoph Sielecki und GM Daniel Hausrath. Ich freue mich auf das Ausspielen dieser Preise am Sonntag, 20.12.2020 um 10:00 Uhr, wenn wir uns zum großen Schlusspunkt der Dezember-Challenge zu 7 Runden Schnellschach á 15+0 treffen.
In der nächsten Woche geht es weiter:
Freitag, 11.12.2020, 17:00 – 18:00 Uhr: Online-Jugendtraining mit Sven (Thema: Bauernstrukturen)
Änderung: Samstag, 12.12.2020, 19:00 – 22:00 Uhr: Online-Simultan mit GM Ilja Zaragatzki https://lichess. org/simul/yDBfFPla
Bitte meldet euch jetzt schon an! 6 Teilnehmer sind es bereits, max. 20 können spielen.
Sonntag, 13.12.2020, 10:00 – 12:00 Uhr: Online-Training Session bei GM Daniel Hausrath via Skype, der Link folgt!
Ich freue mich auf Euch,
Fabian
Boris entscheidet letztes November-Blitzen knapp für sich
Nov 30
Lediglich eine Berserker-Partie auseinander lagen am Ende Platz 3 und Platz 1. Mit einem knappen Vorsprung rettet sich Boris vor Stefan und Marcel zum Sieg. Dieses Mal wurde 3+2 gespielt, was die Blitzverhältnisse nicht auf den Kopf, aber generell auf die Probe gestellt haben.
Vorweihnachtszeit bei den Schachfreunden Moers e.V.
Nov 22
Liebe Schachfreunde,
das Jahr 2020 war nicht das Jahr unseres Vereinslebens. Dennoch erlebte unser Schachsport eine Online-
Revolution und es bleibt das Gefühl, dass wir zumindest bis jetzt diese Pandemie besser verkraften als andere
Sportarten. Der Vorstand möchte euch etwas zurückgeben für die vielen ausgefallenen Highlights: die
Mannschaftskämpfe, die Moerser Meisterschaft und die Begegnungen im Klub. Wir hoffen auf ein besseres 2021
und hauen zum Ende des Jahres noch mal richtig einen raus!
Hier findet ihr die Einladung zur Dezember Challenge und alle Details zu folgenden Highlights:
Freitag, 27.11.2020, 17:00 – 18:00 Uhr: Online-Jugendtraining mit Sven (Thema: entgegengesetzte Rochaden)
Freitag, 04.12.2020, 17:00 – 18:00 Uhr: Online-Jugendtraining mit Marc (Taktikaufgaben)
Freitag, 04.12.2020, ab 19:00 Uhr: Weihnachtsspezialturnier Teil 1 (Blitzschach)
Freitag, 11.12.2020, 17:00 – 18:00 Uhr: Online-Jugendtraining mit Sven (Thema: Bauernstrukturen)
Samstag, 12.12.2020, 19:00 – 21:00 Uhr: Online-Simultan mit GM Ilja Zaragatzki
Sonntag, 13.12.2020, 10:00 – 12:00 Uhr: Online-Training Session bei GM Daniel Hausrath
Freitag, 18.12.2020, 17:00 – 18:00 Uhr: Online-Jugendtraining mit Marc (Taktikaufgaben)
Freitag, 18.12.2020, 19:00 – 21:00 Uhr: Online-Training Session bei IM Christof Sielecki
Sonntag, 20.12.2020, ab 10:00 Uhr: Weihnachtsspezialturnier Teil 2 (Schnellschach)
Neben den tollen Aktionen mit Großmeistern und Internationalen Meistern gibt es im Weihnachtsspezialturnier
auch tolle Preise zu gewinnen:
SUPER SONDERPREIS!!! Unter allen Teilnehmern, die sowohl das
Blitzturnier als auch das Schnellschachturnier samt allen Runden
bestreiten verlosen wir unabhängig von der Platzierung ein
Jahresabonnement der nachfolgenden Schachmagazine zur
freien Auswahl: Rochade Europa, New in Chess, Schach oder
Jugendschach.
Weihnachtsspezialturnier:
Ausschlaggebend ist immer die Gesamtpunktzahl aus Blitz- und Schnellschachturnier:
Gesamtsieger (1. Platz): eine signierte Auflage von GM Daniel Hausraths Veröffentlichung „Double-Fianchetto“
Bester Jugendlicher: 15€ Netflix Gutschein zum Bingen der Erfolgsserie „The Queen’s
Gambit“
Schönheitspreis für die beste Partie (Vorschläge werden auf der Homepage unterbreitet, alle Teilnehmer können
abstimmen): eine signierte Auflage von Christof Sielecki’s „Keep it simple 1. e4“
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei!
Schachlich bringen wir so Weihnachten direkt in euer Wohnzimmer ! Ich freue mich auf viele tolle
Veranstaltungen mit euch. Bis dahin: Bleibt gesund!
Im Namen des Vorstands,
Fabian
Boris Tummes meldet sich eindrucksvoll zurück
Nov 21
Manchmal muss man es eben nur beschreien, damit eine Wende eintritt. Der Eine oder Andere mag mich als Unke bezeichnen. Boris Tummes siegt im dritten November-Turnier mit einer wahnsinnigen Dominanz.
Wer schafft es Stefan Kirchner zu stoppen
Nov 14
Auch im dritten Blitzturnier konnte Stefan nicht gestoppt werden. Auch wenn Andreas eine klasse Leistung ablieferte, reichte es am Ende nur für den 2. Platz. Wenn das nicht eine Kampfansage ist? Wer schafft es Stefan in der nächsten Woche in die Schranken zu weisen?
Stefan Kirchner gewinnt gut besetztes zweites Blitzturnier
Nov 06
Knapp, aber verdient (so sagt man) hat Stefan Kirchner auch das zweite Blitzturnier in Folge gewinnen können. Es freut mich sehr, dass 10 Schachfreunde den weg in die Arena gefunden haben. Dieser Abend hat wieder einmal den Vorteil eines Online-Turniers hervorgehoben: unsere langjährigen Schachfreunde Andreas und Boris, die sonst in Hannover leben, können so Teil unserer Vereinslebens sein. Es ist für mich immer wieder wie ein Teil der Familie, der so dazustoßen kann. Schönen Abend und bleibt gesund!
599 Artikel (100 Seiten, 6 Artikel pro Seite)