Artikel zum Thema: Bericht


Artikel Übersicht | Thema auswählen ]


Vier ritten nach Rheinhausen...

mit 4 Mann sind wir am 03.02. zur Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft in Rheinhausen angetreten! Erstmalig in diesem Jahr, unter einem Dach mit unseren Nachbarn aus Duisburg, was dazu führte, dass insgesamt 15 Teams vor Ort waren. Als wir uns umschauen, waren wir vorsichtig optimistisch ein gutes Turnier zu spielen und somit einen der 3 begehrten Plätze aus dem Bezirk zu ergattern, um uns für den 9.3. auf NSV-Ebene zu qualifizieren.

Wir starteten mit 3 Siegen und einem halben abgegebenen Brettpunkt! Soweit so gut, nur dann wurden wir etwas durch das Freilos in Runde 4 aus dem Konzept gebracht und nach der Pause ging es gegen unseren ewigen Rivalen Kamp-Lintfort. Es sollte sich im Laufe des Turniers herausstellen, dass bereits diese 5. Runde entscheidend für die Qualifikation war! Leider verloren wir recht deutlich mit 1-3. 

 

Aber wir waren weiter hochmotiviert und glaubten an unsere Chance, im Grunde hatten wir es selbst in der Hand. Leider kamen zu der deutlichen Niederlage gegen Ka-Li noch eine gegen den anderen Konkurrenten um die Qualifikation (Dinslaken II) dazu und es wurde immer schwerer. 

Als wir dann einen Überraschungserfolg gegen PSV I hinlegten, dachten wir an Lintfort vorbeigezogen zu sein... nur leider gelang auch Ihnen eine noch größere Überraschung gegen Dinslaken I 

Schachquizzen 26.01.2024

Gestern Abend versammelten sich die Schachfreunde zum ersten Mal zum Schachquizzen. Bei Fragen aus den Kategorien: Bilderrätsel, Allgemeinwissen, Filmmusik und Schach wurde um die Wette geeifert. Am Ende setzte sich das Team Schoko mit Thomas, Hans, Peter und einem neuen Schachfreund durch. Platz 2 ging an die Kleeblätter und Platz 3 belegte das Team Nr. 1. Vielen Dank an Brigitte und Hans-Ernst für diesen tollen Abend und die tollen Preise, die es zu gewinnen gab!

 

U20 muss sich gegen Turm Schiefbahn 1 geschlagen geben

Leider mussten wir mit dem Handicap von 5 statt 6 Spielern antreten. Dabei machte Faeq Rahman sein erstes Punktspiel und hat gut gekämpft, leider hat es noch nicht gereicht. Luis erwischte einen gebrauchten Tag. Max gewinnt sein Spiel, denn sein Gegner sah im Turmendspiel in ausgeglichener Stellung nicht gut aus. Bogdan erspielt sich mit einer sauberen Rechnleistung in umkämpfter Stellung einen Sieg und Arkadii versuchte bis zum Ende seinen Gegner in einem Läuferendspiel mit zwei Mehrbauern zu knacken (Endstand: Remis). Auch wenn es knapp nicht reichte, haben die Jungs alles gegeben.

Boris Tummes siegt im Stichkampf und gewinnt das Nikolausturnier

18 Schachfreunde spielten am Freitag das Nikolausturnier aus.

Am Ende des Tages, in einem spannenden Turnier, setzt sich Boris gegen Stefan im Stichkampf durch. Beide hatten das Hauptturnier ungeschlagen mit 15,5 aus 17 möglichen Punkten beendet. Auf Platz 3 folgte mit 14,5 Pkt Richard.

Neben dem tollen Turnier und dem schönen Nebeneffekt, dass wir 13v18 Teilnehmern mit Preisen ausstatten konnten, haben wir durch Spenden und Startgelder weitere finanzielle Möglichkeiten für die Jugendkasse geschaffen. 

Moerser Jugend überragt bei der BJEM

 

Die Moerser Jugendlichen haben bei der BJEM am 2. Dezember mal so richtig abgeräumt. Die in einem Tagesturnier ausgerichtete Qualifikation für die NSV-Ebene fand dieses Jahr gemeinsam mit dem Bezirk Duisburg bei unseren Nachbarn in Rheinhausen statt. 

Unglaubliche drei (3) Erste Plätze sowie ein weiterer Qualiplatz entfielen auf die Moerser Auswahl. Lukas Zepic gewann als U8er-Spieler die U12, Maximilian Markert gewann die U14 und Daniil Gavriushov siegt vor Bogdan Shevchuk in der U18.

SF Moers 2 – Ronsdorfer SV 4,5:3,5

Am 01.10.2023 spielte die SF Moers 2 ihre Nachholpartie der 2. Runde zu Hause gegen den
Ronsdorfer SV. Die Partie wurde auf Grund der Moselfahrt eine Woche nach hinten verschoben,
auch noch mal Dank an Ronsdorf das sie der Verlegung zugestimmt haben.
Der Mannschaftskampf begann pünktlich um 10 Uhr in einer entspannten Atmosphäre, es
passierte in den ersten 2 Stunden recht wenig.


Marc K. wurde dann remis angeboten, was er aber ablehnte, das gleiche passierte auch
Alexander mit seinem remis Angebot. Wolfgang verlor einen Bauern, Marc P. die Qualität, Marcel
gewann die Qualität gegen seinem ungeliebten Stonewall Aufbau und Carsten geriet im
Franzosen stark unter Druck – dies war ein kleiner Zwischenstand.


Ich stellte dann, in einer eigentlich guten Partie, einzügig meine Partie weg, Carsten konnte seine
Partie auch nicht halten und gab seine Partie auf. In der Zwischenzeit musste Marc K. seine Partie
doch remis geben, Otto spielte auch remis in einer etwas für ihn schlechteren Stellung. Alexander
spielte einen starken Angriff und gewann dann sehr überzeugend seine Partie, während Marc P.
sich dann auch ein Remis erkämpfte.


Wolfgang hatte lange einen Bauern weniger und es sah auch nicht so gut aus, er konnte dann
aber mit dem Turm auf f2 reinschlagen was der Gegner wohl übersah. Er gewann den Bauern
zurück und dann auch überzeugend die Partie. Marcel versuchte alles gegen den zähen Stonewall
Aufbau, der Gegner erspielte sich aber einen starken Freibauern. Die Partie war eigentlich remis,
aber der Gegner wollte mehr und spielte ungenau weiter und Marcel gewann letztendlich etwas
glücklich die Partie und somit den Kampf für die SF Moers 2.


Den ersten Kampf gegen SV Wesel 2 haben wir unverdient zu hoch verloren, bei dem Kampf
gegen Ronsdorf haben wir mit viel Glück den Sieg erkämpft. Am 29.10.2023 spielen wir die 3.
Runde , dann geht es nach Nettetal.


270 Artikel (45 Seiten, 6 Artikel pro Seite)