Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation
Artikel Übersicht
Moers im Mannschaftskampf (3. Mannschaft) und Viererpokal erfolgreich
Nov 11
Gestern liefen die Bretter im Moerser Schachlokal wieder heiß. Dabei konnte Moers III gegen Caissa Moers mit 6,5 zu 1,5 gewinnen. Im Viererpokal endete die Begegnung zwischen Moers und Bruckhausen 2,5 zu 1,5.
Zur dritten Mannschaft:
Im Einzelnen konnte Uwe Remek bereits früh einen Sieg einfahren, nachdem sein Gegner im Mittelspiel fehlgriff, und blebt so an Brett 1 siegreich. Auch Alexander Asselborn konnte an Brett 2 gewinnen. Heinrich Hoffmann spielte an Brett 3 remis, Thomas Rose fuhr einen wohlverdienten Sieg ein nach längeren Durststrecken, jetzt geht es wieder bergauf. Hans Weinberger und John Bäsler spielten ein solides remis, Lars Birkholz gewann an Brett 7 nach einigen Disskussionen aufgrund eines klingelnden Mobiltelefons des Gegners. Glücklicherweise wurde so der Mannschaftskampf nicht entschieden. An Brett 8 gewann Herbert Weisser und wurde so seiner Favoritenrolle gerecht.
Zum Viererpokal:
Hier hat die ersatzgeschwächte Moerser Mannschaft ein solides, am Ende durchaus glückliches Ergebnis erzielt. Zunächst konnte Otto Rivinius an Brett 4 früh eine ganze Figur gewinnen. Fabian Zahn nahm an Brett 3 das Benko Gambit an und schien alles im Griff zu haben, wobei sein Gegner durchaus Kompensation für den Bauern hatte, sodass das Remis-Angebot möglich war, welches Fabian aber zu einem solch frühen Zeitpunkt ablehnte, da an den Brettern 1 und 2 der Ausgang offen war. Kurz darauf übersah er eine andere mögliche Zugabfolge und stellte so einen wichtigen Zentrumsbauern ein, wonach die Stellung nicht mehr zu retten war. Sven Bode hatte an Brett 2 eine ausgeglichene Partie, doch auch Sven konnte das Remis nicht annehmen, denn lange sah es an Brett 1 nach einem Remis aus. Aber Jurij Vasiljev gelang ein alter Trick im Turmendspiel mit seinem Randbauern auf der vorletzten und seinem Turm auf der letzten Reihe, bei dem es sein Gegner versäumte, seinen König von der vorletzten Reihe fernzuhalten (und gleichzeitig den Turmschachs aus dem Weg zu gehen) oder wenigstens die Felder g2 und h2 zu besetzen. So konnte er die Umwandlung nicht mehr verhindern (vgl. vereinfacht mit nur noch einem Bauern: https://schachendspiele.de/
Zweite Mannschaft erkämpft glückliches Unentschieden in Neukirchen
Nov 03
Der heutige Mannschaftskampf gegen den SV Neukirchen-Vluyn stand nicht unter den sonderlich besten Vorzeichen: mit Richard, Hans-Ernst, Brigitte und Holger fehlten vier etatmäßige Stammspieler. Vertreten und man muss an dieser Stelle bereits erwähnen: gut vertreten wurden sie heute von Uwe, Ralf, Alexander und Lars. Die Vier holten zusammen 2,5 Punkte und verhinderten auf den letzten Metern die erste Saisonniederlage. Der Spielfilm: Reinhard an Brett 1 erwischte einen sauberen Start, Fabian nahm das Evans-Gambit seines Gegners an, denn seine eigene Ansage für den heutigen Tag an alle war, dass ein Remis wahrscheinlich nicht reichen würde. Marcel stand nach der Eröffnung aktiver, so auch Otto, der ein starkes Zentrum etablieren konnte. Bei Uwe und Ralf war es ebenfalls ausgeglichen. Alexanders Stellung entflammte früh und wurde taktisch, nachdem eine Figur abhanden kam, er dafür aber Initiative gegen den schwarzen König erhielt. Lars gab in der Eröffnung einen Bauern für Spiel, was zunächst nicht durchschlug und sich eher ins Gegenteil umkehrte. Wie genau Alex Stellung zum Remis wurde, erschließt sich mir nicht, aber irgendwie muss die Initiative ausgereicht haben um die Figur zu kompensieren. Bis zum Schluss war mir das nicht klar. Otto gewann schnell nach seiner Eröffnung.Marcel opferte eine Figur für starken Angriff. Sein Gegner Carsten Günner gab die Figur zurück um zu verteidigen und schaffte dies. Die Partie endete unentschieden. Ohne die Partie näher analysiert zu haben gelang Altmeister Albert Wilhelm an Brett 2 eine starke Angriffspartie. Vier Züge vor dem forcierten Matt blickte ich Albert zwinkernd in die Augen und erlaubte ihm auch diese Partie gebührend zu beschließen. Am ersten Brett stellte Reinhard O-Ton "unmotiviert und völlig überflüssig" einen Bauern ein. Er gab die Partie wenig später auf. Uwes und Ralfs Stellungen verflachten zum Remis. Es stand somit 4:3 für Neukirchen und alle Hoffnungen ruhrten auf Lars, dessen Gegner für die Qualität noch drei zusätzliche Bauern und eine bessere Stellung hatte. Zum Ausgleich hatte er auch noch viel weniger Zeit. Aber Lars ärgerte seinen Gegner immer wieder mit unangenehmen Drohungen. Und irgendwie kam es, wie es kommen musste: Sein Gegner erlaubte sich eine Konzentrationsschwäche und einzügig ging ein Turm flöten. Lars spielte die Partie sauber runter und holte das wichtige 4:4. Super gekämpft mit dem Rücken zur Wand. Wir erhalten uns mit dem Unentschieden gegen einen Mitfavoriten in der Liga alle Chancen und sind beim nächsten Mal hoffentlich wieder komplett.
****Ergebnisdienst VMS Runde 2 ****
Nov 03
Hier eine kurze Erinnerung zur VMS Runde 2.
Nächsten Sonntag am 10.11.2019 ist der letzte Spieltermin der Runde 2 der VMS.
VMS 2019 / 2020
Paarungsliste der 2. Runde | |||||||||||||
1 | 5. | Rivinius,Otto | (3) | - | 1. | Vasiljev,Jurij | (3) | 0 - 1 | |||||
2 | 2. | Stas,Wolfgang | (3) | - | 7. | Strohner,Marcel | (3) | - | |||||
3 | 8. | Remek,Uwe | (3) | - | 3. | Moll,Reinhard | (3) | 0 - 1 | |||||
4 | 4. | Bode,Sven | (3) | - | 14. | Kranen,Gerd-Pete | (3) | 1 - 0 | |||||
5 | 6. | Hanio,Josef | (0) | - | 12. | Wolniak,Udo | (0) | - - + | |||||
6 | 9. | Weimann-Zupan,Ra | (0) | - | 13. | Weihofen,Regina | (0) | ½ - ½ | |||||
7 | 15. | Skaradek,Jens | (0) | - | 10. | Weinberger,Hans | (0) | - | |||||
8 | 11. | Slansky,Heinz | (0) | - | 16. | Helmich,Luis | (0) | - |
Einige Partien sind noch nicht gespielt oder mir liegen die Ergebnisse noch nicht vor.
Bitte setzt Euch mir Eurem Spielpartner in Verbindung und schickt mir die Ergebnismeldung.
Sechster Platz für Lukas Boy bei der BJEM 2019
Okt 27
Lukas Boy sichert sich den sechsten Platz in der geteilten Altersklasse U16/U18 bei den Bezirksjugendeinzelmeisterschaften der Saison 2019/2020.
Julian von Tessmer belegt als zweiter Moerser Teilnehmer den 7. Platz in der Altersklasse U14.
Alle Ergebnisse können hier eingesehen werden.
Einladung Offenes Nikolausblitzturnier SF Moers 06.12.2019
Okt 19
Es ist mal wieder soweit, Lebkuchen und Spekulatius füllt die Regale in den Geschäften,
der Herbst ist gekommen der Sommer ist gegangen, die Zeit zum Schachspielen ist da.
Und daher freue ich mich Euch mal wieder zum diesjährigen Nikolausturnier
einzuladen.
Wann ? 06.12.2019
Wo ? Moers bei den Schachfreunden
Wer ? alle die möchten ( max 30 Spieler )
Mal wieder hat sich unser lieber Jupp breit schlagen gelassen uns um unser Wohl zu kümmern.
Ein paar unermüdliche Schachfreunde haben sich auch bereits in die Teilnehmerliste eingtragen lassen.
Ich hoffe auf ein volles Haus, eine faire freundschaftliche Atmosphäre und einen schönen Abend mit Schach.
Morgen werde ich diese auch im Schachverein aushängen, Ihr könnt Euch aber auch was mir fast noch lieber ist, einfach kurz per Email an mich ( thozettl@gmx.de ) anmelden.
***Ergebnisdienst BlitzGrandPrixSerie 2019 / 2020 Turnier 1 ***
Okt 18
Nachdem die VMs bereits gestartet ist begann heute abend auch die diesjährige Blitzserie.
6 tapfere Schachspieler wollten es diesmal wissen. Ein wildes Turnier entwickelte sich indem jeder jeden schlagen konnte und wollte. Mal jubelnd mal fluchend. ein Wechselbad der Gefühle.
Am Ende setzte sich unser allzeit gern gesehener Gast Rüdiger Schulz ungeschlagen mit 4 Punkten durch.
Auf Platz 2 folgte mit 3,5 Punkten knapp dahinter Marcel - auch ungeschlagen - , der seine gute Form der letzten Saison über die Pause gebracht hat.
Auf Platz 3 folgte Richard mit 3 Punkten vor Stefan, Thomas und Wolfgang.
Blitzturnierserie 2019 / 2020 Turnier 1
Rangliste: Stand nach der 5. |
||||||||||||
1. | Schulz, Rüdiger | 1950 | 3 | 2 | 0 | 4.0 | 8.25 | 3 | ||||
2. | Strohner,Marcel | 1665 | SF Moers | GER | 2 | 3 | 0 | 3.5 | 7.25 | 2 | ||
3. | Zahn,Richard | 2009 | SF Moers | GER | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 4.50 | 3 | ||
4. | Kirchner,Stefan | 2045 | SF Moers | GER | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 3.75 | 2 | ||
5. | Zettl,Thomas | 1952 | SF Moers | GER | 1 | 2 | 2 | 2.0 | 3.75 | 1 | ||
6. | Stas,Wolfgang | 1870 | SF Moers | GER | 0 | 0 | 5 | 0.0 | 0.00 | 0 |
Das Turnier 2 findet am 15.11.2019 statt.
599 Artikel (100 Seiten, 6 Artikel pro Seite)