Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation
Artikel Übersicht
SF Moers II schlägt sich achtbar
Dez 16
Mit zwei Ersatzleuten trat unsere II. Mannschaft in Erkelenz an und zog sich achtbar aus der Affaire. Ersatzmann Thomas Rose spielte eine sehr gute Partie, übersah aber leider im ausgeglichenen Endspiel eine Springergabel. Anschließend trennte sich Richard an Brett 1 von seinem starken Gegner Remis. Otto Rivinius hatte die Eröffnung mißhandelt, musste eine Qualität geben und sah schon wie der sichere Verlierer aus. Doch sein Gegner spielte ungenau weiter und Otto erkämpfte sich überraschend auch noch noch einen halben Punkt. Brigitte Reiter übersah einen Bauernverlust, den sie durch einen „geschickten“ Zwischenzug zurück gewinnen wollte. Doch ihre Kombination hatte ein Loch und Brigitte verlor eine ganze Figur. Kurze Zeit später musste sich auch Uwe Remek dem stetig wachsenden Druck seines Gegners geschlagen geben. Als Wolfgang Stas am dritten Brett seinen Vorteil verloren hatte, einigte man sich ebenfalls auf Remis, wodurch der Mannschaftskampf bereits verloren war. Anschließend gewann unser zweiter Ersatzmann, Alexander Asselborn nach einer Zeitnotschlacht und ich holte am 2. Brett ein Remis, da mein Gegner sich partout nicht matt setzen lassen wollte und ins Dauerschach abwickelte. Insgesamt eine verdiente 3:5 Niederlage, die mit ein wenig Glück jedoch auch zu verhindern gewesen wäre.
Erkelenz I - SF Moers II = 5:3
Schaum (2083) - Zahn (2010) 1/2
Kienitz (2075) - Wortmann (1957) 1/2
Leinwand (1959) - Stas (1874) 1/2
Sagenschneider (1866) - Rivinius (1713) 1/2
Schmitten (1843) - Reiter (1719) 1:0
Schott (1805) - Remek (1569) 1:0
Königs (1473) - Asselborn (1640) 0:1
Nachtmann (1688) - Rose (1564) 1:
PSV Duisburg 1 - SF Moers 1 Verbandsliga Gruppe 1
Dez 09
Hallo liebe Schachfreunde,
heute spielte die Erste die Runde 4 der Verbandsliga Gruppe 1 bei unserem direkten Nachbarn PSV Duisburg 1.
Die Duisburger stellen traditionelle eine sehr starke erfahrene Mannschaft mit dem besten DWZ Schnitt 2015 aller in der Verbandsliga platzierten Mannschaften.
Leider konnten wir heute nur sieben Bretter besetzen, da wir zwei Ausfälle zu verkraften hatten und nur einen Erstatzspieler finden konnten. So wussten alle, dass es für uns hier und heute richtig schwer werden würde.
PSV Duisburg 1 - SF Moers 1 5 - 3
Maslak (2315 ) - Tummes ( 2172 ) 1/2
Boris kam gut aus den Startlöchern konnte sich jedoch gegen den bärenstaken Maslak keinen Vorteil rausbauen, so dass das Remis völlig in Ordnung geht.
Heisel ( 2070 ) - H.E. Reiter ( 1979 ) +-
Sirringhaus ( 2144 ) - Kirchner ( 2015 ) 1 - 0
Ein gebrauchter Tag für Stefan. Hier lief es von Anfang nicht rund, er kämpfte lange aber hatte keine Chance.
Brüggemann ( 1927 ) - Vasiljev ( 2064 ) 1/2
Eine recht ausgeglichene Partie, die dann auch mit einem Remis endete.
Hehlke (1814 ) - Mehring ( 1966 ) 1/2
Torsten versuchte vieles, konnte den Gegener aber nicht überlisten, daher gerechtes Remis.
Buyken ( 1705 ) - Zettl ( 1858 ) 0 - 1
Thomas kam gut aus der Eröffnung, drückte und sein Gegner spielte ewas ungenau. Am Ende ein Finale furioso und der Sieg stand fest.
Kooshani ( 1846 ) - Hanio ( 1731 ) 1 - 0
Jupp stand meiner Meinung nach immer recht gut. Irgendwann liess er die Zügel etwas zuviel schleifen und sein sehr erfahrener Gegener nutze dieses aus und erhöhte den Druck immer mehr. Schlussendlich musste Jupp die Segel streichen.
Benedik ( 1747) - Rivinius ( 1713 ) 1/2
Eine ausgeglichene Partie in der sich Ottos Gegner immer mehr kleine Vorteile sichern konnte. Otto verteidigte sich aber gut und es kam zum friedlichen Remis.
Fazit:
Schade, dass wir nur zu siebt waren, vielleicht wäre in voller Besetzung was drin gewesen, ansonsten hat Duisburg den Kampf bestimmt und schlussendlich auch mit 5 - 3 souverän nach Hause gebracht.
Einen schönen Sontag abend wünsche ich euch.
Beste Grüße

Thomas
Resümee des Nikolaus-Blitzturniers
Dez 08
Hallo liebe Schachfreunde,
immer noch etwas geschafft vom gestrigen Turnier, sende ich Euch nun hiermit die Abschlusstabelle des Nikolausturnier 2018 und den aktuellen Gesamtstand der Blitzserie
nach dem Turnier 3.
28 Teilnehmer waren gestern vor Ort. Die Stimmung fande ich von Anfang an sehr angenehm und es wurde extra nochmal betont, dass es ein freundschaftliches Turnier ist und nicht bierernst genommen werden sollte.
Der Rahmen passte, die AWO hatte es gerade noch geschafft die AWO-Weihnachtsfeier der Senioren und Seniorinnen zu beenden, so dass im aromatisch nach Rotkohl riechendem Turniersaal in Windeseile die Püppchen, Bretter, Uhren, Tische, Leckereien, Präsente etc. aufgebaut werden konnten.
Ein besonderen Dank hier an Uwe, Hasso und Wolfgang, die dabei fleissig mithalfen.
Der Raum passte also, aber irgendwas fehlte noch... Wo bleibt Jupp???? Doch dann kam er auch schon mit dem Stollentaxi um die Ecke geschossen.
Ich ziehe meinen Hut vor seiner großartigen Leistung und dieser erneuten sehr netten Geste. Jeder Spieler durfte seine selbstgebackenen Stollen und selbstgekosteten Wein mit nach Hause nehmen.
Gerne gaben die Teilnehmer vor Turnierbeginn den obligatorischen Euro Startgeld, der direkt in die Jugendkasse einfliesst.
Turnierleiter Thomas begrüßte die Teilnehmer mit ein paar flotten Worten. Danach konnte Fabian den Schachfreunden noch etwas über den einzigen deutschen Schachweltmeister Dr. Emanuel Lasker beibringen. Die ersten drei Plätze erhielten aufgrund des diesjährigen Lasker-Jahres zusätzlich noch eine dekorative Lasker-Medaille.
Dann durfte Jupp die Teilnehmer noch in einer sehr herzlichen Rede begrüßen und es ging los.
13 Runden wurden im Schweizer System mit 5min Bedenkzeit gespielt und es bildete sich relativ schnell ein Fünfergrüppchen, welche sich immer ein wenig vom restlichen Feld absetzen konnte.
Immer lagen diese knapp oder sogar punktgleich zusammen, nur in der letzten Runde liessen direkt 4 ( ! ) von Ihnen überraschend Federn. Dieses nutzte Richard aus und konnte sich mit einem Sieg auf den Spitzenplatz setzen. Letztes Jahr noch nach ein paar Runden ausgepumpt ausgestiegen, jetzt Sieger, welch ein Comeback.
Der zweite Platz ging an Bernd, der uns jetzt auch bereits seit mehreren Jahren die Stange hält gerne kommt und immer wieder den Weg zum Treppche findet. Der Hinweis auf das Essen-Katernberger Blitzturnier, wobei Moerser auch gerne wollkommen sind ist hiermit erbracht.
Der dritte Platz ging an Eugen, der sich mit glänzenden Augen vor allen über den Stollen von Jupp freute.
Einen Sonderpreis der Stadt Moers erhielt auf den vierten Platz Stefan mit dekorativen Weinverschluss.
Herzlichen Glückwunsch an alle !
Natürlich gab es auch für die Damen im Teilnehmerfeld noch zusätzlich eine schöne große weiße Orchidee und auch den helfenden Freunden von Jupp kam dieses Geschenk zu Teil.
Am Ende waren fast alle Leckereien vertilgt - sogar das Obst - , die Mini-Weihnachtsterne unter den Teilnehmern verteilt und die Laune unter den vielen Schachfreunden gut.
Ich möchte mich hiermit nochmals bei Euch allen bedanken, dass es so gut geklappt hat und hoffe, dass wir uns im nächsten Jahr bei dem Nikolausturnier 2019 wiedersehen werden.
Ich wünsche Euch einen schönen Dezember, ein frohes Fest, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und alles alles Gute.
Es hat Spaß gemacht ! Bis bald !
Liebe Grüße

Thomas
Nikolausturnier
Dez 02
Es freut mich Euch mitzuteilen, dass wir immer noch 31 Teilnehmer sind, die am kommenden Freitag, den 07.12.2018 einen schönen Abend bei einem Blitzturnier über 13 Runden in Moers verbringen werden. Die aktuelle Teilnehmerliste findet ihr im Anhang.
Dein Wein ist gekeltert, die Backstube dampft, die Uhren und Spielsätze gezählt... also was noch.
Denkt an den 1 Euro Startgeld, der direkt an die Moerseer Schachjugend geht.
Ich freue mich, wünsche Euch allen eine gute, sichere und rechtzeitige Ankunft 07.12.2018 im Schachlokal der Schachfreunde Moers.
Kommt gerne etwas früher als 18:50 Uhr, dann darf jeder ein paar Tische rücken, Figuren aufbauen, Lebkuchen probieren etc.
Und denkt dran. Die ersten Drei bekommen neben einen XL-Stollen noch Lasker Preise und der Platz 4 geht mit einem Geschenk der Stadt Moers nach Hause.
***Ergebnisdienst***02.12.2018
Dez 02
Bezirksblitzmannschaftsmeister schaft
gestern haben wir den dritten Platz bei der Bezirksblitzmannschaftsmeister schaft erreicht und uns damit für die Niederrheinebene qualifiziert.
Stefan, Hans-Ernst, Thomas und marcel mussten nur den Schachfreunden von Dinslaken und Kamp-Lintfort den Vortritt lassen.
VMS Runde 3
Nachdem nun alle Ergebnisse der Runde 2 pünktlich vorliegen konnte die Runde 3 ausgelost werden. Schöne Partien.
Letzter Spieltermin der dritten Runde VMS ist der 20.01.2019. Es darf gerne vorgespielt werden
VP Viertelfinale
Auch hier wurden fristgerecht alle Partien gespielt und Regina hat nette Paarungen für das Viertelfinale ermittelt.
Letzter Spieltermin ist der 07.04. 2019. Natürlich darf auch hier gerne vorgespielt werden.
Blitzserie
Den aktuellen Stand der Blitzserie vor dem Turnier Nr 3 ( Nikolausblitz ) welches am kommenden freitag, den 07.12.2018 stattfindet findet Ihr im Anhang.
Schnellschachserie
Den aktuellen Gesamtstand findet ihr ebenfalss im Anhang. Das nächste Turnier findet am 18.01.2018 statt.
Schnellschach Grandprix Turnier 1
Dez 01
Schnellschach GrandPrix Turnier 1
Eine Turnier welches überraschend zahlreich und stark besetzt war. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir hier schonmal mehr als 10 Teilnehmer hatten.
Man sieht dieses System mit der Ratingangepassten Bedenkzeit hat Ihren Reiz und für die DWZ stärkeren Spieler so ihre Tücken. Bei 5min gegen 15 min kann es schon mal schnell sehr eng werden. Aber das ist ja auch der Sinn der Sache.
Am Ende konnte Thomas bei Punktgleichheit nur durch die bessere Wertung vor Richard und Uwe landen.
Rangliste: Stand nach der 5. |
|||||||||||
1. | Zettl,Thomas | 1858 | SF Moers | GER | 4 | 0 | 1 | 4.0 | 10.00 | ||
2. | Zahn,Richard | 2010 | SF Moers | GER | 3 | 2 | 0 | 4.0 | 9.25 | ||
3. | Remek,Uwe | 1569 | SF Moers | GER | 2 | 2 | 1 | 3.0 | 7.75 | ||
4. | Vasiljev,Jurij | 2064 | SF Moers | GER | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 6.00 | ||
5. | Reiter,Hans-Ernst | 1979 | SF Moers | GER | 1 | 3 | 1 | 2.5 | 6.50 | ||
6. | Weinberger,Hans | 1555 | SF Moers | GER | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 5.25 | ||
7. | Wolniak,Udo | 1488 | SF Moers | GER | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 4.75 | ||
8. | Moll,Reinhard | 1836 | SF Moers | GER | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 4.50 | ||
9. | Stas,Wolfgang | 1874 | SF Moers | GER | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 3.50 | ||
10. | Plückhahn,Marc | 1391 | SF Moers | GER | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 2.75 | ||
11. | Weihofen,Regina | 1312 | W | SF Moers | GER | 1 | 0 | 4 | 1.0 | 2.00 |
599 Artikel (100 Seiten, 6 Artikel pro Seite)