Artikel Übersicht


****Ergebnisdienst****26.11.2018****

VMS
Anbei erhaltet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Runde 3 VMS. Zwei Ergebnisse sind noch offen, oder ich habe die Ergebnisinfo darüber übersehen. Falls mir jemand die Ergebnisse nennen kann, wäre ich Ihm dankbar.
Ansonsten gilt der letzte Spieltermin der Runde 3 VMS ist der 02.12.2018.
 
VP
Ein Ergebnis der Runde 1 liegt mir noch nicht vor. Kein Problem, am kommenden Freitag wird im Spiellokal die Runde 2 ausgelost.
 
Nikolausblitzturnier
Ich bin total erfreut darüber, dass wir die Teilnehmerliste bereits über zwei Wochen vor dem Turnier komplett gefüllt haben. Sogar ein wartender Windhund steht schon parat. Klasse, das wird am 07.12.2018 bestimmt ein netter Abend. Ich freue mich darauf ! Anbei die Teilnehmerliste
 
Termine:
Freitag, den 30.11.2018 Schnellschachserie Turnier 1
Sonntag, den 02.12.2018 Letzter Spieltermin VMS Runde 3
Freitag, den 07.12.2018 Blitzturnierserie Turnier 3 Nikolausblitzen

Schachspieler gesucht

Jupp Hanio würde sich freuen, wenn ein Schachspieler Zeit fürs Schachspielen bei ihm hat!


47198 Duisburg-Hochheide, Hanielstr. 36
Gewünschte Zeit: 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Anmelden:
E-Mail : Hanio@arcor.de
Tel. über Sven Bode : 0157 84435348

***Ergebnisdienst VMS 2. Runde und Auslosung +++ VP++++Blitzgrandprix ***

Letzter Spieltermin der dritten Runde ist der 02. Dezember 2018.
 
Die Auslosung der Runde 3 sowie die aktuelle rangliste findet Ihr im Anhang.
 
Das 2. Turnier der Grandprixblitzserie wurde heute gespielt.
Glückwunsch an Stefan der dieses heute gewonnen hat. In der Gesamttabelle führt aktuell Marcel. Weiteres entnehmt dem Anhang.
 
Rangliste: Stand nach der 5. Runde
1. Kirchner,Stefan   2015   SF Moers GER 4 1 0 4.5 8.75 4
2. Mehring,Torsten   1966   SF Moers GER 3 1 1 3.5 7.75 3
3. Strohner, Marcel           3 0 2 3.0 4.00 3
4. Stas,Wolfgang   1879   SF Moers GER 1 1 3 1.5 4.25 1
5. Vasiljev,Jurij   2052   SF Moers GER 1 1 3 1.5 1.75 1
6. Zettl,Thomas   1857   SF Moers GER 1 0 4 1.0 1.50 1
 
Das nächste Turnier findet am 07.12.2018 und ja rchtig dieses ist das Nikolausblitzturnier !
Heute hat sich Reinhard noch angemeldet, damit sind wir aktuell 24 Teilnehmer !
 
Eine aktuelle Übersicht der Runde 1 des VP findet Ihr ebenfalls beigefügt.
Denkt an den Spieltermin, letzter Termin ist der 25.11.2018.
 
Schnellschachturnier:
Das erste Turnier findet am 30.11.2018 statt.

Diverse Infos fürs kommende Wochenende

Nikolausblitzturnier
Bereits 20 Windhunde haben sich für das Nikolausblitzturnier angemeldet, es läuft...
Aktuelle Teilnehmerliste siehe Anhang.
 
 
Bezirksblitzeinzelmeisterschaft
Am kommenden Freitag, den 26.10. 2018  ab 19.15Uhr findet bei uns die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft statt. Anmeldung ist bis 19:00 Uhr !
Ausschreibung siehe Anhang
 
Schachfreund und Turnierleiter Jochen Esser hat sich was besonderes ausgedacht. Und zwar hat jeder Spieler 3min Bedenkzeit und bekommt für jeden gemachten Zug 2 Sekunden dabei.
Und das Turnier wird ELO ausgewertet.  .... hört hört ...
 
Ich gehe davon aus, dass so Größen wie IM Christof Sielecki ( DWT 2410 )sich das Turnier nicht nehmen lassen und auch mitspielen werden, also auch für Zuschauer wird was geboten.
 
Bezirkseinzelmeisterschaft
Am 27.10.2018 startet die Bezirksmeisterschaft bei den Schachfreunden in Kamp-Lintfort.
Wer Bezirksmeister werden will siehe die Ausschreibung im Anhang.

SV Wermelskirchen - SF Moers 1: 1,5 - 6,5

Was für ein Auswärtsieg!
Am Ende stand bei SV Wermelskirchen - SF Moers ein 1,5 - 6,5 auf dem Spielformular. Jetzt sind wir in der Liga angekommen und die Saison kann weitergehen.
 
Da ich mal wieder bis zum Schluss als Letzter noch spielte und daher nicht soviel von den anderen mitbekommen habe, kann ich eigentlich nur ein paar kleine Anmerkungen zu jeder Partie machen, also los:
 
Brett 1:
Dean Busch (1976) - Boris Tummes (2172)  1 - 0
Irgendwieverlor Boris den faden und ein Bauern nach den anderen und am Ende die Partie.
 
Brett 2:
Felix Schönfelder (1872) - Hans-Ernst Reiter (1979) 1/2
Hans-Ernst stand immer ein wenig gedrückter, doch kam recht überraschend ein Remis Angebot des Gegners was gerne angenommen wurde.
 
Brett 3:
Matthias Krienke (1992) - Stefan Kirchner (2015) 0 - 1
Stefan mit einer typischen Partie in dem er den Gegner Fehler machen lies und die Partie nach Hause brachte.
 
Brett 4:
Jan-Magnus Bleek (1906) - Jurij Vasiljev (2064) 0 - 1
Ein wilder Ritt von Jurij, am Ende musste sein Gegner passen. Schöner Sieg.
 
Brett 5:
Marian Bleek (1862) - Torsten Mehring (1966) 0 - 1
Torsten legte seinen Gener zu recht und spielte ihn dann richtig schön platt. Schöner Sieg.
 
Brett 6:
Patrick Schäfer (1817) - Thomas Zettl (1858) 0 - 1
Thomas kam sehr gut aus der Eröffnung raus, gewann einen Baueren und machte es spannend, bis er mit vielen kleinen Schritten dem Sieg immer näher kam. Schwer erarbeiteter Sieg.
 
Brett 7:
Osman Cici (1829) - Josef Hanio (1731)  0 - 1
Positionell stand Jupp immer besser, mehr habe ich leider nicht mitbekommen, außer dass der sehr faire Gegner Jupp darauf hinwies, dass er in der Eile vergessen hatte seine Uhr zu drücken.
 
Brett 8:
Frank Hermes (1666) - Sven Bode (1647) 0 - 1
Recht ausgeglichene Partie im Bauernendspiel bezwang Sven seinen Gegner. Fein herausgespielter Sieg.
 
Fazit:
Ich denke keiner hätte mit so einem hohen Auswärtssieg gerechnet. Absolut positiv, wir waren dort superpünktlich und irgenwie passte die Stimmung heute zum Wetter.
Persönlich freut es mich total, dass unsere Neuen Jupp und Sven gepunktet haben. Super Jungs!

Deutschland-Cup in Wenigerode mit Regina und Udo

Udo ist gespannt auf die nächste Runde

 

Regina im gut ausgestatteten Turniersal

 

 
Zwei Schachfreunde aus Moers machten sich in diesem Jahr auf den Weg um an dem sieben Rundigen Schachturnier teilzunehmen. Dieses Turnier besticht durch seine Einteilung in Leistungsgruppen und dem sehr schönen Rahmenprogramm auch für Begleitpersonen. Wernigerode ist eine sehr schöne mit alten Fachwerkhäusern bestehende Stadt, die Nähe des Brocken liegt. Bei dem gut organisierten Turnier an dem insgesamt 242 Spieler teilgenommen haben, war die Stimmung durchweg gut und es hat viel Spaß gemacht. Leider haben Regina und Udo etwas unter ihren eigenen Erwartungen gespielt. Mit 2,5 aus sieben und 4 aus 7 ist der Wunsch vorhanden im nächsten Jahr besser ab zu schneiden.
 
Liebe Grüße,
Udo und Regina

599 Artikel (100 Seiten, 6 Artikel pro Seite)