Artikel zum Thema: News


Artikel Übersicht | Thema auswählen ]


Endstand VMS // Vereinsmeister 2021 / 2022 Jurij Vasiljev

Hallo liebe Schachfreunde,

 

es ist nun endlich vollbracht.

 

Die Vereinsmeisterschaft 2021 / 2022 wurde beendet nachdem ein paar Nachzügler Partien nun auch gespielt wurden.

Lange sah es danach aus als, ob Wolfgang Stas einen Durchmarsch gelingen könnte.

Doch dann kam die Runde 6 und Jurij Vasiljev hatte anscheinend was dagegen und besiegte Wolfgang.

Tatsächlich hatte Wolfgang Stas mit einem Punkt Vorsprung immer noch alle Trümpfe in der Hand, doch er remisierte gegen Alexander Fischer in der letzten runde und Jurij Vasiljev nutzte diese einmalige Gelegenheit und zog mit einem Sieg gegen Sven Bode noch an Wolfgang vorbei und landete nun mit 17 Punkten une einem kleinen Pünktchen vor Wolfgang auf dem ersten Platz und holte sich so den Vereinstitel !

 

Herzlichen Glückwunsch unserem neuen Vereinsmeister Jurij Vasiljev !

Aber auch herzlichen Glückwunsch an Wolfgang Stas der den zweiten Platz holte und ein super Turnier spielte und vrstl 44 DWz Punkte gewinnt.

Auf dem dritten Platz landete nun Richard Zahn punktgleich mit Wolfgang aber mit leicht schlechterer Feinwertung. Auch hier meinen Glückwunsch.

 

Insgesamt bleibt mir an alle Spieler ein Dankeschön auszusprechen, zumindest kamen mir keine Klagen zu Ohren.

Schade finde es immer wieder, dass kampflose Partien zu Stande kommen. Ich denke hier wird in der kommenden Saison es mal wieder mit einem Reuegeld probiert, diese Quote gering zu halten.

Anbei erhaltet Ihr die Ergebnisse, die DWZ Auswertung leite ich gleich weiter.

Offen ist noch der VP, der aber hoffentlich demnächst auch mit dem Finale beendet werden kann.

Aktuell denke ich bereits an die Ausschreibung der nächste VMS, ich denke hier erhaltet Ihr demnächst weitere Infos zu.

 

Euch allen einen schönen Feiertag.

 

Bleibt gesund und bis bald.

Euer Thomas Zettl

Mannschaftskampf SF Moers 2 – Oberbilker SV

Mannschaftskampf SF Moers 2 – Oberbilker SV
Heute fand der 1. Mannschaftskampf der neuen Saison statt, die 2. Mannschaft von Moers traf in
der Verbandsklasse auf die Mannschaft von Oberbilk. Oberbilk ist die DWZ stärkste Mannschaft in
der Verbandklasse Gruppe 1 - wir waren also Außenseiter - vor allem da auch Wolfgang und
Holger fehlten, sie wurden aber von den 2 Ersatzleuten gut vertreten.

Hier erstmal die Einzelergebnisse ( in Klammer DWZ Zahlen Gegner ):
Sven Bode – Andreas Hecker ( 1990 ) 0-1
Marcel Strohner – Maksymilian Dejn ( 1900 ) ½
Uwe Remek – Christoph Königs ( 1856) 0-1
Otto Rivinius – FM Sven Mühlenhaus ( 2131 ) 0-1
Alexander Fischer – Jörg Thomassen ( 1880 ) ½
Marc Plückhahn – Boris Tafipoloskij ( 1732 ) 1-0
Oliver Riemann – Mikhail Lekakh ( 1721 ) 0-1
Hans Weinberger – Stefan Egbers ( 1739 ) 0-1

Der Mannschaftskampf begann für uns schon recht unglücklich, Hans kam erst um 10.50 Uhr in
das Spiellokal, ich verlor eine Figur nach 11 Zügen in einer mir bekannten Caro-Cann Variante,
wonach ich die Partie sofort aufgab. Es war so dämlich, ist mir immer noch peinlich!

Bei Hans stellte sich heraus das er vor dem Kampf mit seiner Frau im Krankenhaus war mit Verdacht auf
Herzinfarkt. Habe Hans angeboten die Partie aufzugeben, er wollte aber spielen!


Als erster spielte Alexander remis, er spielte mit schwarz seine beliebte Caro-Cann Vereidigung
und verlor irgendwie 2 Bauern. Mit einem taktisch klugen Bauernzug gewann Alexander einen
Bauer zurück und das Turmendspiel war dann Remis.


Hans verlor dann seine Partie an Brett 8, aber mit der Vorgeschichte und 50 Minuten Zeit weniger
irgendwie verständlich.

An Brett 6 gewann dann Marc seine Partie, er stand eigentlich immer besser und baute seine
bessere Stellung immer mehr aus. Tja, wenn man Marc mal so richtig angreifen lässt wir es
schwierig für den Gegner – souverän zu Ende gespielt von Marc!

Dann verlor Oliver seine Partie an Brett 7, es stand lange ausgeglichen – aber ein Springeropfwer
hat Oliver nicht gesehen und es reichte dem Gegner.


Als nächstes spielte Marcel an Brett 2 ein starkes Remis. Er spielte wieder sein Englisch über
e4,es war aber immer eine ausgeglichene Partie. Irgendwann gab es dann ein Läuferendspiel mit
verschachtelten Bauern, der Gegner spielte lange weiter, aber es war Remis!


An Brett 1 spielte Sven sein Budapester Gambit eine wie ich meine gute Partie Er kämpfte lange
und verbissen um den geopferten Bauern, verlor dann aber einen zweiten Bauern .

Es entstand dann ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern , aber 2 Bauern waren dann doch zu
viel. Er gab dann nach hartem Kampf auf.


Und dann noch Otto, er spielte gegen den FM Mühlenhaus. Er verlor nach hartem Kampf um
15.40Uhr, ein remis war möglich! Otto wollte vielleicht zu viel, oder er hat es nach 5 Stunden
einfach nicht gesehen.

Ich fand es war ein interessanter Mannschaftskampf, es gab lauter spannende Partien und alle
haben nicht schlecht gespielt ( außer meiner natürlich )!

Freue mich schon auf die nächsten Kämpfe, abgestiegen sind wir noch nicht.


Schade nur, dass zu solchen Kämpfen wenig bis gar keine Zuschauer da sind, kann mich da noch
an andere Zeiten erinnern.

Bericht
Uwe Remek

OMS 2022 - Zu Gast bei Freunden (Preliminary Cut)

Der neue Stadtmeister heißt Sven Bode

Die 10. Auflage der OMS ist vorbei! Nach 3 Tagen Spannung und 5 intensiven Runden standen die Sieger fest. Wir gratulieren: Sven Bode wird neuer Moerser Stadtmeister, der sich in seiner Finalrunde gegen Arkadii Kliashtornyi durchsetzte und somit auch das interne Moerser Duell für sich entschied. Arkadii spielte jedoch ebenfalls ein sehr starkes Turnier und wurde mit dem Titel des Jugendstadtmeisters belohnt.

Eine sensationelle Leistung >2500 zeigte auch Alex Browning, der mit satten 5 Punkten aus 5 Spielen das Gesamtturnier gewinnt. Zweiter wurde Manuel Morawietz, der ebenfalls ein starkes Turnier zeigte, noch vor Eugen Heinert, der den dritten Platz erreicht.

Darüber hinaus haben wir viele tolle Leistungen gesehen: stark kämpfende Jugendliche, die sowohl U-Preise als auch DWZ-Preise absahnten. Den Thomas-Meinert-Preis für die angriffslustigste Partie holte Niko Selewski für seinen Nichtfavoritensieg gegen Brigitte Reiter.

***Ergebnisdienst +++VMS Runde 5+++ ***

Die Runde 5 der VMS wurde heute beendet.

 

Nach 5 Runden führend ohne Punktverlust Wolfgang mit 15 Punkten - übrigens immer wieder mal zu erwähnen, unser für immer erster Moerser Meister - will der wirklich und schafft er den Durchmarsch ?

 

Jetzt trifft er auf Jurij 11 Punkte, ich bin mir sicher der wird und will alles versuchen, es bleibt also spannend.

 

Ab Platz 3 ist es ebenfalls spannend 4 Spieler Richard und Alexander mit 10 Punkten und Hans und Sven mit 9 Punkten,  nur einen Punkt voneinander getrennt und die spielen gegeneinander.

 

In dieser Runde 6 werden Vorentscheidungen fallen, da bin ich mir absolut sicher.

 

 

Ich setze mal als finalen Spieltermin Sonntag den 07.08.2022 also am Wochenende vor der Offenen Moerser Meisterschaft an.

 

Im Anhang findet Ihr die Auslosung der Runde 6, den aktuellen Tabellenstand und alle bisher gespielten Runden inkl. Ergebnisse.

 

Bitte kontaktiert Euren Mitspieler und macht einen Termin aus. Falls Ihr die Kontaktdaten benötigt, meldet euch einfach.

*** Ergebnisdienst Auslosung Vereinspokal 1/4-Finale ***

 

heute wurde von unserem einzigartigen Mannschaftsspielleiter Uwe Remek das Viertelfinale des Vereinspokals ausgelost.
 
Nette Partien wurden gezogen  und mit Philip Stec, der das einzige Freilos zugelost bekam,  steht bereits der erste Halbfinalist fest.
 
Der letzte Spieltermin wurde auf den 01.05.2022 gelegt. Natürlich kann auch vorher bereits gespielt werden.
 
Die Paarungen findet Ihr Hier.
 
P.S.: Soeben lese ich, das unsere 5. Mannschaft heute zuhause den Spitzenreiter SK Xanten 2 mit 2,5 - 1,5 besiegen konnte. 
Klasse Leistung Jungs !

154 Artikel (26 Seiten, 6 Artikel pro Seite)