Artikel Übersicht


Erste Mannschaft holt Mannschaftsremis gegen Wermelskirchen

Bis zur letzten Minute kämpfte Andreas Diek beim Stand von 4:3 für Moers gegen die drohende Niederlage. Doch am Ende machte ihm die Zeit einen Strich durch die Rechnung. Bis dahin war es ein sehr spannender und offener Kampf.

 

Das Spitzenbrett wurde schnell Remis gegeben, mit Schwarz für Boris sicherlich kein schlechtes Ergebnis. Jurij hatte irgendwie vergessen zu rochieren und so wanderte sein König vom Ausgangsfeld e8 direkt in ein Mattnetz. Fabian holte ebenfalls ein Remis mit den schwarzen Steinen. Hans-Ernst und Dirk Wortmann kämpften wie die Löwen. Beide mit einem Mehrbauern und doch fanden die Gegner das Gegenspiel um das Spiel letztendlich auszugleichen. Richard zerlegte seinen Gegner in gewohntem Stil mit seinem bekannten Aufbau. Thorsten hatte auch einen Mehrbauern, doch die Abwicklung war nicht zu deutlich gewonnen, denn der Gegner vermochte es mit seinen Freibauern Gegenspiel zu erzeugen. Doch er ließ sich nicht beirren und spielte stark zuende. Andreas Story habt ihr oben schon gelesen. So ergibt sich ein leistungsgerechtes 4:4. Mit 5 Mannschaftspunkten steht man in der Liga nach 5 Spielen ganz ordentlich da. Glück und Pech liegen nah beieinander, das hat uns schon der vergangene Spieltag gezeigt.

Richard und Fabian Zahn qualifizieren sich für die NSV-Einzelmeisterschaft

Bei den Bezirksmeisterschaften sicherten sich die beiden den geteilten 2.-4. Platz zusammen mit Jochen Esser (Kamp-Lintfort, alle 4,5 Punkte). Beachtlich jedoch ist, dass Richard nur 6 Runden für die 4,5 Punkte benötigte, da er wegen eines Urlaubs eine Runde aussetzte. Johannes Westermann konnte mit beachtlichen 6 aus 7 das Turnier für sich entscheiden. Damit verwiesen die genannten Spieler die durchaus beachtliche Konkurrenz auf die hinteren Pläte: Jurij Vasiljev, Martin ten Huf und Robert Link sind durchaus größen im Bezirk, die man erst einmal hinter sich lassen muss. Erwähnenswert auch die gute Leistung von Sven Bode, der als Setzlisten-Vorletzer 3,5 Punkte holte und einen starken 7. Platz erlangte. Bislang liegen die Endergebnisse noch nicht in digitaler Form vor, deshalb beschränke ich mich an dieser Stelle auf einen Prosatext. Die Niederrhein-Einzelmeisterschaften finden in gewohnter Manier in der ersten Woche der Osterferien und dieses Jahr womöglich in Krefeld statt.

"Schlüsselkampf" erfolgreich bestanden

Am 14. 01.  2018 kam es zum vorentscheidenden Kampf um den Aufstieg unserer II. Mannschaft gegen Kamp-Lintfort II. Kamp-Lintfort, vor dem Spiel direkt hinter uns auf Platz 2, durfte nicht verlieren, um noch um den Aufstieg mitspielen zu können. Und anfangs sah es gar nicht so gut aus für unsere II. Mannschaft. Brigitte hatte im Mittelspiel zwei Bauern verloren und sah schon wie die erste Verliererin auf unserer Seite aus. Lars hatte jedoch bald eine Qualität mehr und auch ich hatte am ersten Brett schnell Vorteile. Doch es kam ganz anders. Brigitte's Gegner, den Sieg vor Augen, verfiel in den Blitzmodus und stellte im haushoch gewonnenen Endspiel einen Turm ein. 1:0  für uns. Bei Uwe und Otto war nicht viel los, beide Spiele verließen nie die Remisbreite. Eng wurde es nochmal, als Lars den Faden verlor und seine Partie noch verlor. Plötzlich stand es 2:2. Doch da hatten bereits Wolfgang, Sven und ich jeweils einen Bauern gewonnen. Wolfgang und Sven gewannen bald darauf  ihre Partien und Reinhard wickelte zum Remis ab. Das war der Sieg. Ich hatte ein gewonnenes Endspiel auf dem Brett und ließ auch nichts mehr anbrennen. Mit mindestens zwei Punkten Vorsprung auf Bruckhausen (die anderen Begegnungen finden erst nächste Woche statt) bei einem leichten Restprogramm haben wir nun den Aufstieg dicht vor Augen.

Kompliziert wurde es noch, als wir das Schachheim nach gewonnenem Kampf verlassen wollten. Erst hatte ich den Heimschlüssel, den wir vorher minutenlang gesucht hatten, eingesteckt. Anschließend hatte Lars seinen Schlüssel verlegt.  Doch alles klärte sich auf und wir konnten nach knapp fünf Stunden bei strahlendem Sonnenschein zufrieden nach Hause fahren.

 

SF Moers II - Kamp Lintfort II   5,5:2,5

 

Wortmann - Brähler (1793)  1:0

Stas - Marganiec (1812) 1:0

Moll - Heuser (1645) 1/2

Bode - Dickmann (1712) 1:0

Reiter - Baaken (1733) 1:0

Rivinius - Evertz (1670) 1/2

Remek - Munck (1707) 1/2

Birkholz - Brandenbusch (1587) 0:1

Einladung zur Mitgliederversammlung am 02.02.2018

Liebe Schachfreunde,

bittet findet hier die Einladung zur Mitgliederversammlung sowie der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 02.02.2018.

Ich würde mich freuen, wenn ihr zahlreich erscheint um unsere neue Satzung zu verabschieden und ebenso um unserem neuen Kassierer einen guten Start zu ermöglichen.

Lieben Gruß

Fabian

 

 

Richard Zahn gewinnt Schnellschach-Einzelmeisterschaft Runde 2

Auch beim 2. Turnier fand der neue Modus Anklang unter den Vereinsmitgliedern. 12 Teilnehmer meldeten sich für das fünfrundige Kleinturnier mit Bonusgutschrift für den nominell unterlegenen Spieler. Dadurch kommen ähnlichere Kräfteverhältnisse als im regulären Schachspiel mit gleichen Voraussetzungen zustande. Es war eine knappe Kiste: Otto Rivinius mischte das Feld auf. Erst in der letzten Runde vergab er den Sieg. So sicherte sich Richard 20 Punkte vor Thomas Zettl (19) und Otto Rivinius (18).

 

Schnellschachturnier 2017 2018

turnier 2

Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 5. Runde
1. Zahn,Richard 2074 **   ½     ½ 1 1   1     4.0 10.00
2. Zettl,Thomas 1982   ** 1 1   0     ½ 1     3.5 9.75
3. Rivinius,Otto 1874 ½ 0 **         1     1 1 3.5 5.50
4. Vasiljev,Jurij 2073   0   **   1 1       0 1 3.0 5.00
5. Reiter,Hans-Ernst 2079         ** ½ 0   ½ 1   1 3.0 4.50
6. Kirchner,Stefan 1957 ½ 1   0 ½ **   ½         2.5 8.25
7. Reiter,Brigitte 1791 0     0 1   **   ½   1   2.5 5.25
8. Wolniak,Udo 1447 0   0     ½   ** 1   1   2.5 4.75
9. Remek,Uwe 1611   ½     ½   ½ 0 **     1 2.5 4.50
10. Bode,Sven 1674 0 0     0         ** 1 1 2.0 1.00
11. Weinberger,Hans 1662     0 1     0 0   0 **   1.0 3.00
12. Weihofen,Regina 1422     0 0 0       0 0   ** 0.0 0.00

Frohes neues Jahr!!!

Die Homepage-Administration wünscht Euch allen ein tolles, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2018!

Wir freuen uns auf spannende Spiele, faire Partien und viele DWZ-Punkte.

Die Ergebnisse der BEM 2017/2018 findet ihr online.


599 Artikel (100 Seiten, 6 Artikel pro Seite)