Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation
Artikel Übersicht
Eugen Heinert gewinnt das Nikolausturnier 2017
Dez 18
Mit 26 Teilnehmern war das Nikolausturnier der Schachfreunde Moers am gestrigen Freitag abend sehr gut besucht.
Die Teilnehmer kamen aus insgesamt 9 verschiedenen Vereinen. Erwähnenswert hierbei , dass es auch viele Wiederholungstäter gibt, die erneut den Weg zu uns fanden.
Das Schachlokal war geschmückt, Danke an all die vielen helfenden Hände die bei der Organisation und der Umsetzung im Vorfeld halfen.
Josef Hanio, der sich die Aufgabe gemacht hat leckerste Stollen und Getränke für die Sieger eigens her- und bereitzustellen übertraf sich diesmal selbst und zauberte über 40 Präsentpakete dazu. Seine bezaubernde Gattin behielt immer den Überblick und koordinierte mit einem Lächeln das Aufbauen der Präsente. Kein einziger teilnehmer ging mit leeren Händen nach Hause. Präsente, Gebäck, Mini-Weihnachtssterne es gab einiges...
Nachdem das Teilnehmerfeld komplett anwesend war, begrüßte der Turnierleiter Thomas Zettl sichtlich erfreut alle Teilnehmer und gab das Wort weiter an Josef Hanio.
Nach seiner warmen und herzlichen Rede fing der sportliche Teil an. 12 Runden im Schweizer System waren angesetzt.
Spannende Partien, keine Beschwerde, kein Protest, harte Kämpfe, Tricks, Fallen, Fehler alles war vorhanden.
Am Ende hatte Eugen Heinert ( OSC Rheinhausen ) mit 10,5 Punkten , im gesamten Turnier der einzige ohne Niederlage verdient und klar die Nase vorne.
Der Zweite Platz ging an den Schachfreund Frank Bellers ( Herforder SV Königsspringer ) mit 8,5 Punkten und der dritte Platz an Bernd Dahm ( SF Essen-Katernberg ) mit 8,5 Punkten.
Der bestplatzierte Moerser Hans-Ernst Reiter folgte mit 8 Punkten auf dem 4.Platz.
Schön auch, dass kein Spieler leer ausging und mit einer "0" nach Hause musste.
Super Turniere spielten Dietmar Kurzel und Sven Bode. Wenn es denn eine DWZ Auswertung für dieses Turnier gäbe, würden die beiden ( Dietmar +74, Sven +61 ) mindestens bis Silvester mit einem breiten Grinsen durch die Landschaft laufen.
Mein persönlicher Dank an Euch allen. Mir persönlich hat es wieder unheimlich viel Spaß gemacht den Abend in netter Gesellschaft bei guter Laune zu verbringen.
Ich hätte übrigens nie gedacht, dass Schachspieler so eine Lautstärke produzieren können.
Vielen vielen Dank nochmal und bis zum nächsten Mal.
Frohe Festtage und bereits jetzt einen guten Rutsch
wünscht
Thomas Zettl
Die 4. Mannschaft spielt 4:4
Dez 17
Nach einem sehr langen Spieltag schafft die 4. Mannschaft am Ende noch ein 4:4 gegen Caissa.Ralf konnte nach 5,5 Stunden seinen hart erkämpften Mehrbauern nutzen, sodaß sein Gegenüber aufgeben musste. Marc konnte sich in ein remis retten, Udo konnte nachdem sein Gegner 2 Fehler machte mit 2 Mehrbauern gewinnen.Jochen hatte im Endspiel mit Läufer/ Springer gegen Turm/Läufer keine Chance. Regina hat durch einen Fehler die Dame eingestellt. Emir konnte konnte ein remis erreichen.Heinz hatte einen spielfreien Tag. Sven war am Ende chancenlos.
Wir wünschen allen Schachfreunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Am Freitag 15.12. ist der Nikolausblitz!
Dez 14
Liebe Schachfreunde,
morgen ist es soweit, das Nikolaus Blitzturnier ist endlich dran.
Aktuell haben sich 23 Schachspieler angemeldet.
Wie es scheint scheinen wir Glück mit dem Wetter zu haben und vom Schnee verschont zu werden.
Denkt bitte dran: Bringt gute Laune mit, wir werden aller Voraussicht nach ein 12 ründiges Schweizer Turnier spielen, damit auch alle Schachspieler nicht zu spät ins Bett kommen.
Start ist um 19:00 Uhr . Aber wenn Ihr es einrichten könnt, kommt bitte ein paar Minuten früher.
An die Moerser Schachfreunde:
Auch in diesem Jahr würde ich mich freuen wenn es ein paar schaffen könnten mich beim Aufbauen der Bretter, Stellen der Uhren und Verspeisen der Lebkuchen zu unterstützen.
Danke im Voraus.
Ok, beim dritten genanten Punkt benötige ich doch keine Hilfe, das schaffe ich auch alleine :-).
Bis morgen, ich freue mich auf Euch.
Beste Grüße
Thomas
P.S.:
Und wenn Ihr noch jemanden kennt der kurzfristig mitspielen will und Jupp Hanios legendären Stollen geniessen will, dann bringt ihn oder Sie einfach mit.
Auch Kiebitze sind natürlich gerne gesehen.
2. Mannschaft ist Spitzenreiter
Dez 03
Mit 6 Punkten aus 3 Spieltagen führt die 2. Mannschaft die Tabelle an. Heute gelang mit 7 Mann ein 5,5:2,5 Erfolg gegen Hünxe 1. Auch die 3. Mannschaft konnte überzeugend gewinnen und steht nun auf dem 3. Platz.
Knappes Aus im 4er-Pokal gegen Dinslaken
Dez 03
Mit einem 2:2 verabschieden wir uns nach Berliner Wertung aus dem 4er Pokal. Gegen eine auf dem Papier überlegene Mannschaft machte am Ende der Verlust an Brett 1 den Unterschied. Jurij verlor seine Partie gegen Phillip Welzel, Stefan und Hans-Ernst sicherten ein Remis gegen stärkere Gegner und Richard könnte in nur 22 Zügen gewinnen. Leider hat es nicht gereicht und wir werden uns nicht für Verband qualifizieren.
1. Runde Schnellschach
Nov 25
Hallo zusammen.
Ich möchte mal ein dickes Lob loswerden.
Gestern war unser erstes Schnellschach-Turnier. Das hat Spaß gemacht und es sollten noch mehr Teilnehmer werden am 5.1.2018.
Nach unseren veränderten Regeln ( Zeitvorteil für die schwächeren Spieler) wars richtig spannend und lustig.
Da konnte unsereins ( eben die nicht so DWZ- starken Spieler) die Cracks mal schwitzen und fluchen sehen.
Am Ende waren sie zwar wieder meist die Sieger, aber ein großes Vergnügen wars. Und das ist ja die Hauptsache.
Danke Thomas für die Wahninns-Rechenleistung!!
Gerne immer wieder.
Gruß Regina
599 Artikel (100 Seiten, 6 Artikel pro Seite)