Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation
Artikel Übersicht
Lukas Boy gewinnt den Frühlingspokal 2017
Mai 07

Der Wettergott hat es gut gemeint mit der Moerser Jugend. Pünktlich zum Wochenende verhalf er dem Turnier zum Outdoor-Erlebnis. Bei 20°C und Sonnenschein traf man sich dieses Jahr recht kurzfristig zum Frühlingspokal, hatte es eine Woche zuvor noch die Anfrage an die U14 gegeben, ob sie als Nachrücker zu NRW fahren wollen. Recht einstimmig einigte man sich eine Woche zuvor auf die Austragung des Frühlingspokals, der ebenfalls an diesem Samstag geplant war. So fanden insgesamt 8 Jugendliche nach Moers, von denen 5 um den begehrten Pokal spielten. 3 spielten außerhalb der Konkurrenz mit um das Feld zu füllen und lehrreiche Partien zu ermöglichen. Nach dem Turnier waren Christopher, Lukas und Alex mit 3 Punkten punktgleich an der Spitze und mussten in den Stichkampf um Platz 1. Diesen konnte Lukas mit 2 Siegen klar für sich entscheiden. Christopher sicherte sich Rang 2 und Alex musste den Kürzeren ziehen und sich mit Platz 3 begnügen. Auch außerhalb des Schachs gab es nichts zu meckern: selbstgebackener Kuchen lud zum Verweilen ein, Phillip Gutow schaute vorbei, der derzeit für die Bundeswehr fernab von NRW stationiert ist und auch ein paar Eltern schauten vorbei. Am Ende gab es für jeden Teilnehmer einen Kinogutschein für den nächsten gemeinsamen Ausflug ins Moerser Kino. Schon jetzt freut man sich wohl auf Star Wars Episode 8.
Jugend wird Zweiter in der Jugendbezirksliga
Mai 01

Mit einer zentralen Schlussrunde in Alpen endete die diesjährige Saison. Mit einem 2,5:1,5 gewinnt die 1. Mannschaft der Moerser Jugend auch ihr letztes Spiel in der Jugendbezirksliga und wird Zweiter hinter Alpen 2. Hier wäre noch mehr drin gewesen, bedenkt man, dass einige Spiele nur mit 3 Spielern bestritten wurden, anstatt mit der vollen Mannschaftsstärke. Die 2. Jugendmannschaft wird Fünfter und konnte Alpen 2 leider kein Bein stellen, was ebenfalls zum Aufstieg der ersten Mannschaft geführt hätte. Sei es drum: dafür, dass während der Saison fest eingeplante Spieler weggebrochen sind und das Mannschaftsmanagement mit zwei Mannschaften in einer Liga und in der Jugend allgemein nicht immer ganz einfach ausfällt, haben wir mit Michael und Stephan unerwartet starken Ersatz gefunden. Die Trainingsabende freitags sind mit durchschnittlich 8(!) jungen Spielern pro Gruppe außerordentlich gut besucht und am Rande der Kapazität des kleinen Raums. In den nächsten 8 Wochen wird Marc das Training führen und wir möchten so seinem Studienprojekt mit dem Schwerpunkt Lernzielerreichung und Entwicklung Praxiszeit ermöglichen.
Favoritenstürze am Freitagabend
Apr 09
Schnellschach:
Es war wieder mal so weit. Der gute Hans holte seine Unberechenbarkeit raus und zauberte am Brett als gäbe es kein Morgen mehr. Er fegte Spieler wie Han-Ernst, Stefan vom Brett, schenkte Thomas ein Remis und lachte von einem Ohr zum anderen. Nicht ein österreichischer Fluch war diesmal zu hören :-). Völlig verdient stand er am Ende auf Platz eins und gewann mit 4 Punkten aus 5 Spielen das Turnier souverän vor Hans-Ernst und Stefan.
Rangliste: Stand nach der 5. |
|||||||||||
1. | Weinberger,Hans | 1537 | SF Moers | GER | 3 | 2 | 0 | 4.0 | 12.00 | ||
2. | Reiter,Hans-Ernst | 2037 | SF Moers | GER | 3 | 1 | 1 | 3.5 | 9.50 | ||
3. | Kirchner,Stefan | 1900 | SF Moers | GER | 2 | 2 | 1 | 3.0 | 5.25 | ||
4. | Gudat,Kurt-Martin | 1265 | SF Moers | GER | 3 | 0 | 2 | 3.0 | 4.00 | ||
5. | Zettl,Thomas | 1926 | SF Moers | GER | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 3.50 | ||
5. | Weihofen,Regina | 1474 | W | SF Moers | GER | 2 | 1 | 2 | 2.5 | 3.50 | |
7. | Wolniak,Udo | 1417 | SF Moers | - | 0 | 2 | 3 | 1.0 | 1.75 | ||
8. | Rustamov,Emir | 1322 | SF Moers | GER | 0 | 1 | 4 | 0.5 | 0.50 |
Vereinspokal:
Wolfang - unser erster Moerser Stadtmeister - hatte auch einen guten Tag erwischt und legte sich mit Jurij an. Schliesslich hatte er im Endspiel zwei Bauern mehr und lies Jurij keine Chance der schlussendlich aufgab.
Damit ist Wolfgang neben Uwe bereits der zweite Halbfinalist der feststeht. Zwei Partien stehen noch aus.
Mein erstes Mal
Apr 03

An der deutschen Schachamateurmeisterschaft in Kassel ( Ramada-Cup).
Und..es war schön!
Ich bin mit Brigitte Reiter am Donnerstag angereist , wir haben uns registrieren lassen und haben dann den besten Burger unseres Lebens gegessen.
Am Freitag gings um 10 Uhr los mit der ersten Partie. Brigitte spielte in Gruppe C-
DWZ 1701-1900 und ich in Gruppe E - DWZ 1301-1500.
2 Partien am Freitag, 2 Partien am Samstag und die letzte Partie Sonntag Morgen.
Ich habe ein für mich großartiges Turnier gespielt und 3,5 Punkte aus 5 Spielen geholt.
Dazu habe ich mich für das Finale in Wiesbaden-Niedershausen im Juni qualifiziert und 100 € Preisgeld eingeheimst.
Ich kann sagen...bei einem Mal wirds nicht bleiben , werde wohl Wiederholungstäterin werden.
Versucht es selber mal.
4. Mannschaft sichert sich Platz im Mittelfeld
Apr 02
Mit einer soliden Saisonleistung und einem 4:4 gegen Neukirchen 1 sichert sich unsere 4. Mannschaft einen Platz im Mittelfeld der Bezirksklasse. Verstärkt durch Lukas Boy und die Reiters traten die Vierte auswärts in Neukirchen trotz allem leider mit einem Mann weniger an. Sonst wäre sicherlich auch ein (wenn auch bedeutungsloser) Sieg möglich gewesen. Wir freuen uns, dass sich die Vierte mal wieder in der Klasse halten konnte und das ohne Probleme. Udo scorte super in der Liga und kommt annähernd an die 1500. Auch Regina spielte gut auf und wird nach ihrer Quali beim RAMADA Cup und tollen 3,5 aus 5 sicherlich auch an den 1500 knabbern.
3. Mannschaft gewinnt auch das letzte Saisonspiel
Apr 02
Gegen Mehrhoog 2 stand es schon zu Beginn 3:0 für unsere Dritte, reisten die Gäste insgesamt nur mit fünf Mann an. Die Bretter 7 und 8 waren schnell beendet. Jochen Anlahr lief schon gegen 10.45 Uhr wieder nach Hause mit einem vollen Punkt im Sack. Sven Kramen hätte wohl ebenso schnell verloren. Die ersten drei Bretter waren härter umkämpft. Einen vollen Punkt steuerte Heinrich bei, Herbert hielt das Endspiel Remis nachdem er seine Mehrfigur freundlich zurück gab, Hans verlor zwei Bauern und erholte sich davon nicht mehr. 5,5:2,5 lautet das Endergebnis und somit steigt die Dritte souverän in die Bezirksliga auf. Herzlichen Glückwunsch!!!
599 Artikel (100 Seiten, 6 Artikel pro Seite)