Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation
Artikel Übersicht
Offenes Nikolausblitzturnier
Dez 05
Es fanden sich 24 Teilnehmer aus Nah und Fern ein um am diesjährigen Nikolausblitzturnier teilzunehmen. Schön dass auch Schachfreunde aus Rheinhausen, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und aus Katernberg den Weg zu uns fanden.
Von Anfang an stand fest, dass bei diesem Turnier der Spaß im Vordergrund stehen soll und so kam es in angenehmer Athmosphäre in der auch um Leib und Wohl gesorgt wurde zu einem tollen Abend.
Spannende Partien, schmerzhafte Fehler, tolle Gewinnkombinationen, kleine Sticheleien, wirklich alles war dabei. Schliesslich setzte sich verdient Schachfreund Bernd Dahm ( SF Katernberg ) mit 9 Punkten aus 11 Runden vor Schachfreund Boris Tummes ( SF Moers ) mit 8 Punkten und Schachfreund Eugen Heinert ( OSC Rheinhausen ) mit 7,5 Punkten auf die Spitze des Siegertreppchens.
Dank unserem Schachfreund Jupp Hanio, der die Grundidee zu diesem Offenen Turnier hatte und allerlei Spezialitäten als Preise spendeten ( Jupp, Dein Stollen ist der beste ! ) , konnten neben den Siegern auch weitere viele Teilnehmer mit Überraschungspaketen die von der holden Glücksfee Margret gezogen wurden beglückt werden.
Vielen vielen Dank Jupp und Margret nochmals von meiner Seite für Euer Zutun.
Zum Abschluss wurden die Leckereien, Weihnachtssterne unter allen Teilnehmern verteilt, so dass ein rundherum angenehmer Spieleabend zu Ende ging.
Ich bedanke mich an allen Beteiligten für den absolut fairen Verlauf.
Das hat richtig Spaß gemacht und macht Lust auf mehr.
Euer Thomas Zettl
Eindrücke vom Kampf der ersten Mannschaft und der U14 Jugend
Nov 18
Die erste Mannschaft gewinnt im dritten Anlauf ihr erstes Saisonspiel gegen Remscheid mit 5,5:2,5.
Die U14 Jugend verliert nach großen Chancen ihr Spiel gegen Kaarst mit 12:4 (3-Punkte-Regelung)
Offenes Nikolausblitzturnier der Schachfreunde Moers
Nov 12
Die Schachfreunde laden ein zum
Offenen Nikolausblitzturnier am Freitag den, 04.12.2015 um 19:00 Uhr
Eingeladen sind alle Schachfreunde die Lust, Zeit und Spaß an einem Blitzturnier haben.
Weitere Informationen entnehmt bitte der Ausschreibung.
Ich freue mich auf eine rege Teilnahme, spannenden Partien und einem angenehmen Turnierabend .
Euer
Thomas Zettl
19. Deutsche Polizeischachmeisterschaft in Moers
Nov 11
Vom 02. - 08.11. ging sie in 7 Runden über die Bühne, die 19. Deutsche Polizeimeisterschaft im Turnierschach. Ausgetragen im großen Saal des katholischen Gemeindehaus St. Konrad in Scherpernberg, wuchs die Spannung unter den 42 Teilnehmern von der Uckermark bis aus dem tiefen Bayern von Runde zu Runde. Die Spielbedingungen kamen den Bundesligastandards nahe und wurden hochgelobt, jedes Brett besaß einen eigenen Tisch, ausreichend Raum zur Analyse sowie für Schiedsrichter und Turnierleiter, dazu ein Bücherstand, kurzum: alles vorhanden.
Zur guten Stimmung trugen die Rahmenveranstaltungen wie Stadtführung, Blitzturnier bei den SF Moers, gemeinsame Champions League - Abende sowie eine Abschlußveranstaltung am Samstagabend bei.
Zum Bild von links nach rechts
- Richard Zahn (Ausrichter SF Moers)
- Ralf Kotter (3.)
- Helmut Hassenrück (1.)
- Rupert Prediger (2.)
- Rudolf Eyer (Veranstalter SC Eppingen)
- Dr. Claus Hagemann (Stadtsportverband Moers)
- Fabian Zahn (Ausrichter SF Moers)
- Albrecht Beer (Internationaler Schiedsrichter)
Kaffeemaschine bei der AWO entwendet
Okt 19
Hallo liebe Schachfreunde,
es erreichte mich ein Anruf von der Heimleiterin der AWO Sandra Janßen mit der Information, dass eine der zwei Kaffeemaschinen nicht mehr in der Küche steht. Ich möchte darum bitten, dass wenn irgendjemand etwas gesehen hat, er es bitte an mich heranträgt.
Auch wenn sie irgendwie kaputt gegangen ist oder jemand auf die glorreiche Idee gekommen ist, sich die Maschine auszuleihen, kann er das an mich schreiben. Ich werde es komplett diskret behandeln, sodass wir die Sache ruhig in Ordnung bringen können.
Liebe Grüße
Fabian Zahn
Jugendwart SF Moers
Lukas Boy im Spitzentrio
Okt 14
Nach drei Runden in der U14 läuft es gemischt für die zwei Moerser Jugendlichen bei der BJEM. Alexander Weyers kommt noch nicht richtig in Schwung und musste heute leider seine dritte Niederlage hinnehmen, obwohl er bereits einen Turm mehr hatte. Lukas Boy mischt oben mit. Nach einem Remis in der zweiten Runde, folgte heute sein zweiter Sieg und so hat er 2,5 Punkte auf seinem Konto. Sein Gegner von Gestern besiegte den an Brett 2 gesetzten Kai Schmid und kommt auf ebenfalls 2,5 Punkte. Am Spitzenbrett sah alles nach einem Favoritensieg für Cornelissen aus, der dann das Feld mit 3 Punkten anführen würde.
Die aktuelle Situation findet ihr immer unter https://www.sb-kw.de/jugend/bjem/u14.de.html.
Drücken wir also weiterhin die Daumen für Alex und Lukas. Auf einen ersten Sieg von Alex und die Chance für Lukas sich für Verband zu qualifizieren!
599 Artikel (100 Seiten, 6 Artikel pro Seite)